idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Nürtingen. (üke) Als erster Studiengang an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen hat nun der "International Master of Landscape Architecture (IMLA)" die Akkreditierungsurkunde erhalten. Die Akkreditierung ist ein Verfahren, bei dem ein externes Expertengremium die Qualität eines Studienangebotes beurteilt und bei entsprechendem Standard ein Gütesiegel verleiht. Damit soll sichergestellt sein, dass die neuen Studienabschlüsse Bachelor und Master nationalen und internationalen Standards entsprechen. Der "IMLA-Studiengang" hat nun diese Hürde gemeistert.
Der Masterstudiengang wird am Standort Nürtingen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt seit 2001 angeboten. Mit im Boot sind zwei Partner, die Hochschule für Technik im schweizerischen Rapperswil und die Fachhochschule Weihenstephan. Alle drei Hochschulen organisieren den Studiengang gemeinsam, der Landschaftsarchitekten eine zusätzliche internationale Qualifikation vermittelt. Die Hälfte der Studierenden stammt aus dem Ausland. Entsprechend wichtig war für die Beteiligten nun auch die internationale Anerkennung. Das Gütesiegel der Agentur ACQUIN, die mit der Begutachtung beauftragt war, erfüllt die wichtigsten internationalen Standards für die Berufsgruppe der Landschaftsarchitektur. Die Anforderungen der EFLA (European Foundation for Landscape Architecture) und der IFLA (International Foundation for Landscape Architecture) werden gleichermaßen erfüllt. Mit der Akkreditierung steigen nun die Berufschancen der Absolventen, nicht nur im Inland sondern auch auf dem internationalen Arbeitsmarkt.
Der Masterstudiengang, der bislang nur in weiterbildenden Teilzeitstudienmodulen angeboten wird, kann ab Herbst auch als Vollzeitstudiengang absolviert werden. Informationen gibt es unter www.imla.de. Für das kommende Wintersemester kann man sich noch bis zum 15. Juli bewerben.
Criteria of this press release:
Construction / architecture
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).