idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/24/2005 13:24

Energiewirtschaft sucht qualifizierte Fachkräfte - Sehr gute Jobchancen für Studierende der FHTE

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Beste Zukunftsaussichten für die Absolventen der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik: Der Energiekonzern EnBW sucht händeringend neue Mitarbeiter. "Wir haben einen drastischen Mangel an Ingenieuren", sagte der Vorstandsvorsitzende Udo Brockmeier bei einer Pressekonferenz am Göppinger Standort der FHTE.

    GÖPPINGEN. Gute Nachricht für die Studierenden der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik (FHTE): Die Energiewirtschaft sucht händeringend nach Ingenieuren. "Wir haben bei uns in der Branche einen drastischen Ingenieurmangel", sagte Udo Brockmeier, Vorstandsvorsitzender der EnBW Kraftwerke AG, bei einer Pressekonferenz am Göppinger Standort der FHTE. "Allein die EnBW wird bis 2010 jährlich zwischen 20 und 30 Ingenieure einstellen." Deutschlandweit liegt der Bedarf nach einer Schätzung des Verbands Elektrotechnik (VDE) gar bei 10000 Ingenieuren pro Jahr.

    Als Grund für diese Entwicklung nannte Brockmeier den künftigen Ausbau der Energieerzeugungskapazität. Viele der Kraftwerke seien nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik. "Bis 2020 besteht bei uns ein Nachholbedarf von 40 000 Mega-Watt." Das entspreche der Hälfte der derzeitigen Kapazität. "Das führt dazu, dass das Berufsangebot für Elektroingenieure so gut ist, wie seit 20 Jahren nicht mehr", so Brockmeier, der einräumte, dass sich die Energiewirtschaft in der Vergangenheit in einer Imagekrise befunden habe. "Wir haben daran gearbeitet und unser Steinzeit-Image abgelegt", so der Vorstandsvorsitzende. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Konsolidierungsphase will die EnBW jetzt wieder zum "Arbeitsplatzgenerator" werden.

    Für die Verantwortlichen der FHTE ist diese Entwicklung eine Bestätigung ihrer Arbeit. "In den vergangenen Jahren ist die Energietechnik an vielen Hochschulen untergegangen", sagte Rektor Professor Jürgen van der List. "An der FHTE war und ist die Elektrotechnik eine zentrale Säule des Studienangebots." Das wird auch durch den Umzug des Studiengangs von Esslingen nach Göppingen deutlich, wo den Studenten ab dem Wintersemester 2005/2006 exzellent ausgestattete Labore zur Verfügung stehen werden. Derzeit sind rund 250 Studenten im Studiengang Elektrotechnik eingeschrieben, im Sommersemester 2005 werden 30 ins Berufsleben entlassen.

    Wie praxisnah die Ausbildung der FHTE-Studenten ist, wird beim Blick auf die Einsatzfelder der Ingenieure deutlich. "Automatisierungstechnik, Mechatronik und Elektrotechnik - in diesen Bereichen herrscht der größte Mangel", sagte Brockmeier. Das sind genau die Felder, in denen in Göppingen ausgebildet wird. So ist die Freude bei Professor Rainer Würslin, Dekan des Standorts Göppingen, verständlich. "Wer einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Aufstiegschancen sucht, der sollte in Göppingen studieren. Hier werden die Leute ausgebildet, die die Wirtschaft nachfragt."

    Bewerbungsschluss: 15. Juli 2005


    More information:

    http://www.fht-esslingen.de


    Images

    Prof. Gutfleisch, Rektor Prof. van der List, Dr. Brockmeier, Vorstandsvorsitzender von  EnBW und Prof. Würslin bei einem Pressegespräch (v.l.n.r)
    Prof. Gutfleisch, Rektor Prof. van der List, Dr. Brockmeier, Vorstandsvorsitzender von EnBW und Pro ...
    Source: Steffen Wolff


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).