idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einen raschen Überblick über das Know-how in den mehr als 150 Instituten der Universität Stuttgart und angeschlossenen Forschungseinrichtungen ermöglicht die aktuelle Technologietransferbroschüre "Forschung - Entwicklung - Beratung". Fachleute aus Industrie, Verwaltung, Politik oder anderen Forschungsinstitutionen finden dort die Leistungsangebote in den Bereichen der Grundlagen- und angewandten Forschung, der Auftragsforschung sowie der Prüfaufträge.
Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert die Orientierung in der mehr als 400 Seiten umfassenden Broschüre. Ob es um Abfallwirtschaft, Antriebstechnik oder Aufwindkraftwerke geht, um Beschichtungstechnik, Bildverarbeitung oder Breitbandnetze, um chemische Verfahrenstechnik, Dünnschichtsysteme, Energie-übertragung oder erneuerbare Energien, Faserverbundwerkstoffe oder Flugzeugentwurf, Gesamtverkehrskonzepte oder Gesellschaftsentwicklung, um Hochgeschwindigkeitsnetze oder Informationsmanagement, um Kfz-Elektronik oder Luftfahrtantriebe, um Materialprüfung oder numerische Simulation, um Optoelektronik oder Parkraumuntersuchungen, um Raumfahrtkonstruktionen oder Städtebau, um Textilchemie oder Umweltverträglichkeitsprüfungen, um virtuelle Modellfabriken, Wasseranalytik, Wohnungsbau oder Zuverlässigkeitstechniken geht - für diese und eine Vielzahl weiterer Arbeitsfelder gibt es kompetente Forschungspartner an der Universität Stuttgart.
Auch über die Arbeitsfelder und Transferangebote der Stuttgarter Sonderforschungsbereiche, des Instituts für Textil- und Verfahrenstechnik Denkendorf, der Instituts für Mikroekelektronik Stuttgart, der Stuttgarter Fraunhofer-Institute und des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg bietet die Broschüre Zugang.
Die Technologietransferbroschüre kann kostenlos bei der Uni-Pressestelle angefordert werden unter e-mail: presse@uni-stuttgart.de oder Fax 0711/121-2188.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Scientific Publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).