idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/06/2005 15:24

Doktorhüte im Rathaus

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Eröffnung des Akademischen Jahres mit Promotionsfeier und Kolloquium im Rathausfestsaal am 10. Oktober um 19.00 Uhr

    Am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt wird am Montag, dem 10. Oktober 2005 feierlich das Akademische Jahr eröffnet. Traditionell erhalten im Rahmen der Feier wieder drei Absolventen des Kollegs ihre Doktorhüte. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Rathausfestsaal mit dem Bericht des Dekans Prof. Dr. Hans Joas.

    Im Anschluss werden drei neue Kollegiaten aufgenommen und die erfolgreichen Promovenden erhalten ihre Urkunden und die Doktorhüte aus den Händen des Dekans. Als neue Gastprofessoren werden der Soziologe Prof. Dr. Wolfgang Knöbl (Göttingen) und der Geschichtswissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Reinhard (Freiburg) sowie der Politologe PD Dr. Alexander Thumfart ("Erfurt Fellow") begrüßt.

    Den Vortrag hält der dienstälteste "Fellow" am Kolleg, Professor Dr. Hans G. Kippenberg, zum Thema "Religionskriege heute". "Als die Medien sich in den siebziger Jahren plötzlich mit spektakulären Fällen religiöser Gewalt konfrontiert sahen, suchten sie die Erklärung im Wesen bestimmter Religionen", so Kippenberg. "Erst später erkannten Wissenschaftler, dass man den Blick auch auf externe Akteure richten muss, um die blutige Konfrontation von Religionsgemeinschaften mit staatlichen Instanzen zu begreifen. Der Übergang des Nahostkonfliktes in einen Religionskrieg folgte einem ähnlichen Muster. Auch hier waren die religiösen Gemeinschaften nicht von Anfang an Träger von Gewalt. Sie wurden es erst in dem Maße, in dem Politiker und Öffentlichkeit den Territorialkonflikt nicht mehr in Kategorien des Völkerrechts, sondern in religiösen deuteten und damit eine politische Bewältigung des Konflikts erschwerten". Man müsse die Handlungsskripte aller Akteure betrachten, wenn man den heutigen Typus von Religionskrieg ermitteln möchte, erläutert Kippenberg.

    Vor Beginn der Feier (18.45 Uhr) stehen die neuen Doktoren für ein Foto mit Doktorhut zur Verfügung.


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de/maxwe/


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).