idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einblick in den Berufsalltag von Physikerinnen und Physikern bietet auch in dieser Saison das Besichtigungsprogramm des "Ausschusses Industrie und Wirtschaft" der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. "Ein Tag vor Ort" heißt die Aktion, an der bundesweit rund 40 Unternehmen und Forschungseinrichtungen teilnehmen. Ab Dezember 2005 bis zum nächsten Frühjahr öffnen sie zu speziellen Terminen die Pforten zu Laboren und Entwicklungsbüros. Das Besichtigungsprogramm richtet sich insbesondere an Studierende, steht jedoch allen Interessenten offen.
Physikerinnen und Physiker haben weiterhin gute Karten auf dem Jobmarkt. Die Arbeitslosenquote liegt zwischen 3 bis 4 Prozent und somit deutlich unter deutschem Durchschnitt. Und weil Physik-Absolventen viele Einsatzgebiete offen stehen, ist das Angebot von "Ein Tag vor Ort" breit gefächert. Beteiligt sind zum Beispiel Unternehmen aus dem Automobilbau, der Halbleitertechnik, der Chemie sowie der Laser-Branche - mittelständische Betriebe ebenso wie internationale Konzerne. Auch verschiedene Forschungseinrichtungen stellen im Rahmen eines Besichtungsprogramms ihre Tätigkeitsfelder für Physikerinnen und Physiker vor. Die Führungen sind kostenfrei. Die meisten Veranstalter bieten zudem - kostenlos oder gegen geringes Entgelt - ein Mittagessen an.
Anmeldung per Internet: Alle Termine können unter http://www.eintagvorort.de eingesehen werden. Dort steht auch ein Formular zur Anmeldung bereit. Da die Teilnehmerzahl für die einzelnen Veranstaltungen begrenzt ist, werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
http://www.eintagvorort.de - Anmeldung und Programm "Ein Tag vor Ort"
http://www.dpg-fachgremien.de/aiw/index.html - Homepage "Ausschuss Industrie und Wirtschaft"
Criteria of this press release:
Information technology, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).