idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/2005 13:46

Mikrofluidik-Produkte - aus dem Krefelder Hochschul-Labor auf den amerikanischen Markt

Rudolf Haupt M.A. Referat Hochschulkommunikation
Hochschule Niederrhein - Niederrhein University of Applied Sciences

    Forscher und Anwender der Nanotechnologie an der Hochschule Niederrhein im Dialog

    Es kommt drauf an, was man draus macht....Was für Beton gilt, trifft auch auf die Nanotechnologie zu, die an der Hochschule Niederrhein im Forschungsinstitut iNano in praktische Lösungen und Produkte umgesetzt wird. Neuestes Beispiel: zwei Mikropumpen, ein Mischer und eine Steuersoftware, mit der zum Beispiel die Qualität von Wasser preiswert und effektiv untersucht werden kann. Die Mikrofluidik made in Krefeld erlebt in Kooperation mit einem amerikanischen Unternehmen vom 12. bis 16. November auf der "Neuro Science" in Washington ihre Weltpremiere. In Deutschland wird die Produktreihe erstmals auf der Hannover-Messe 2006 zu sehen sein. Der Student Jan Consbruch hat sich mit dieser Neuentwicklung zum Existenzgründer gemacht.

    Schon in der kommenden Woche, am 8. November, erwarten Prof. Dr. Jürgen Büddefeld und seine Institutskollegen Forscher und Anwender aus dem In- und Ausland zu einem Workshop. Dabei geht es um das Verschmelzen der Mikro- und Nanotechnik, ihr rasantes Vordringen in Biologie und Medizin, aber auch um die Fortschritte der optischen Technologien. Ab 13.30 Uhr wird der "Nano-Truck" des Bundesforschungsministeriums auf dem Campus Obergath vor der Mensa stehen - auch für Schüler eine faszinierende Ergänzung des Stundenplans.

    Kontakt: Prof. Dr. Jürgen Büddefeld, Tel. 02151-822-4626


    More information:

    http://www.inano.de


    Images

    Die erste Mikropumpe entwickelte Student Jan Consbruch bereits für seine Diplomarbeit
    Die erste Mikropumpe entwickelte Student Jan Consbruch bereits für seine Diplomarbeit


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).