idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/20/2006 15:30

Wissenschaftliche Weiterbildung an der TU Darmstadt

Jörg Feuck Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Auch in diesem Jahr bietet die TU Darmstadt wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige, Hochschulabsolventen und Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Angebotspalette der wissenschaftlichen Weiterbildung reicht dabei von der IT-Sicherheit (Hacker Contest und Zertifikat IT-Sicherheit) über Arbeitsschutz (Sicherheitskonzepte bei der Laseranwendung) bis hin zur Vermittlung von Schlüsselkompetenzen (Souverän Argumentieren und Verhandlungstechniken).

    Das 2005 mit dem Modul "Bauvertragsrecht" erfolgreich gestartete Weiterbildungsangebot im Bereich Baurecht wird mit den Modulen "Architekten und Ingenieurrecht" und "Vergaberecht, Öffentliches Baurecht, Streitschlichtungsmodelle" fortgesetzt. Das Angebot zum Bauvertragsrecht wird auf Grund der großen Nachfrage im März wiederholt.

    Für Kurzentschlossene: Beim Angebot "Hacker Contest" vom 13. bis 18. Februar 2006 sind noch Restplätze frei.

    Fragen zum wissenschaftlichen Weiterbildungsangebot der TU Darmstadt beantwortet auch gerne Beate Kriegler vom Referat Lehre, Weiterbildung, Qualitätssicherung der TU Darmstadt, Tel. 06151/16-2096, weiterbildung@tu-darmstadt.de.

    he, 9. Februar 2006, PM 25/2006


    More information:

    http://www.tu-darmstadt.de/weiterbildung


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).