idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/25/1999 12:55

Tag des Forschungszentrums Umwelt (FZU)der Universität Karlsruhe

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 82 / 25. Oktober 1999

    Zwei Jahre nach offizieller Gebäudeübergabe:

    Tag des Forschungszentrums Umwelt (FZU)
    der Universität Karlsruhe

    Freitag, 5. November 1999, 14.15 Uhr

    Rundturm des AVG/FZU-Gebäudes am Adenauerring 20

    Genau zwei Jahre nach der offziellen Übergabe des neuen Gebäudes am Adenauerring veranstaltet das Forschungszentrum Umwelt (FZU) aus Anlass der jährlichen Beiratssitzung einen FZU-Tag, der sich an alle an der Umweltforschung Interessierten richtet.

    Zum Auftakt der Veranstaltung spricht Staatssekretär Stefan Mappus vom Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg über Umweltforschung als Grundlage nachhaltiger Umweltpolitik.

    Mit einem Rückblick auf zwei Jahre Umweltforschung im FZU führt dessen Vorstandssprecher Prof. Hermann Hahn Ph.D. in die Arbeit des Forschungszentrums Umwelt ein. Zu dessen Hauptaufgaben gehören die Koordination der laufenden Umweltforschung an der Universität Karlsruhe, der Anstoss und die Förderung fächer- und fakultätsübergreifender Themen sowie die institutionen- und grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

    Anschließend werden drei Projekte in Kurzvorträgen präsentiert. Diese und weitere Projekte sind als Poster ausgestellt und können vor Ort besichtigt werden.

    -Sibylle Hofmeyer-

    Nähere Informationen:

    Dipl.-Biol. Ulrich Becksmann
    Geschäftsführer des Forschungszentrums Umwelt (FZU)
    Tel. 0721/608-2053

    Programm

    Begrüßung
    "2 Jahre Umweltforschung im FZU"
    Sprecher des Vorstandes
    Prof. Hermann H. Hahn, Ph.D
    Institut für Siedlungswasserwirtschaft

    "Umweltforschung - Voraussetzung
    einer nachhaltigen Umweltpolitik"
    Staatssekretär Stefan Mappus
    Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg

    "Flußgebietsmanagement als Instrument
    zum integralen Gewässerschutz"
    Dr.-Ing. Stefan Fuchs
    Institut für Siedlungswasserwirtschaft

    "Boden unter Strom - ein elektrokinetisches
    Verfahren zur Bodenreinigung"
    Dr. Reiner Haus
    Lehrstuhl für Angewandte Geologie

    "Umweltfreundliche Energieerzeugung
    mit Hochtemperatur-Brennstoffzellen"
    Prorektorin Prof. Dr. Ellen Ivers-Tiffée
    Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik

    ab 15.15 Uhr
    Poster- und Projektpräsentationen im FZU
    Universität Karlsruhe(TH)

    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi082.html


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi082.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).