idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Humboldt-Universität bietet ihren zukünftigen Studierenden ab sofort einen neuen Service an: Ab dem 15. Juni 2006 besteht die Möglichkeit, sich für das kommende Wintersemester in ein erstes Studium zum ersten Fachsemester auch online zu bewerben. Das gilt hauptsächlich für alle, die nach der Schule an die Universität wollen. Wer ohne Abitur mit Berufserfahrung studieren möchte, muss sich schriftlich bewerben.
Wer in das erste Fachsemester der Bachelor-, Staatsexamens- oder Diplomstudiengänge immatrikuliert werden will, findet auf der Internetseite: http://studium.hu-berlin.de/bewerbung/formulare/ ein übersichtliches Bewerbungsformular. Über eine Hilfefunktion lassen sich häufig gestellte Fragen schnell beantworten.
Ein Vorteil des neuen Bewerbungsverfahrens ist nicht nur die Beschleunigung und Erleichterung für Studieninteressierte. Zudem werden der gewünschte Abschluss und die in diesem Rahmen möglichen Studienfächer direkt miteinander verknüpft. So lassen sich Fehlbewerbungen vermeiden.
Die herkömmlichen Formulare für die schriftliche Bewerbung werden ab dem 1. Juni 2006 auf der gleichen Internetseite zum Download bereitgestellt. "Wir hoffen jedoch, dass möglichst viele Interessierte von dem neuen und bequemeren Weg Gebrauch machen werden", so Studienberater Frank Schneider.
Informationen Frank Schneider, Referat Allgemeine Studienberatung
Telefon [030] 2093 - 1559 (für Journalisten), [030] 2093 - 1551 (Studienberatung)
e-mail frank.schneider.2@uv.hu-berlin.de (für Journalisten), Studienberatung@uv.hu-berlin.de (Allg. Studienberatung)
Internet http://studium.hu-berlin.de/bewerbung/formulare/
http://studium.hu-berlin.de/bewerbung/formulare
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).