idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Ihre Premiere feierte die Broschüre "HighChem hautnah - Aktuelles aus der Analytischen Chemie" der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) auf den beiden großen Messen Analytica und Achema in diesem Frühjahr in München bzw. Frankfurt. Oberstufenschüler bis hin zu gestandenen Chemikern zeigten großes Interesse an den verständlich dargestellten Inhalten zur Analytischen Chemie, der Analytik in der Kriminalistik, der Lebensmittelanalytik, der Materialanalytik, der Medizinischen Analytik oder der Umweltanalytik (Boden, Luft, Wasser). Die GDCh bietet diese 120 Seiten starke, gut bebilderte Broschüre jetzt kostenlos allen an der Chemie Interessierten an.
Um Journalisten, die sich tagtäglich mit naturwissenschaftlichen Inhalten befassen, in ihrer Arbeit zu unterstützen, verschickt die GDCh derzeit an über 800 Redaktionen und Redaktionsbüros Exemplare der Broschüre. In einem weiterem Schritt sollen Oberstufenschüler/innen, Lehrer/innen und junge Studierende auf diese Broschüre aufmerksam gemacht werden - und natürlich alle, die sich für dieses Fachgebiet interessieren.
HighChem hautnah basiert auf dem Internet-Auftritt www.aktuelle-wochenschau.de, der im vergangenen Jahr von der GDCh-Fachgruppe Analytische Chemie bestritten wurde (in diesem Jahr sind hier die Elektrochemiker der GDCh an der Reihe). Chemiker/innen aus Forschungsinstituten und der Industrie stellen in beiden Medien ihre aktuellen Arbeiten verständlich dar.
Die Broschüre "HighChem hautnah - Aktuelles aus der Analytischen Chemie" kann bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker in Frankfurt angefordert werden, Telefon: 069/7917-330, E-Mail: pr@gdch.de.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Materials sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).