idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fachhochschulen Osnabrück und Münster haben ein gemeinsames Master-Programm entwickelt / Der Abschluss berechtigt zur Promotion und zum höheren Dienst / Bewerbungsfrist ist 15. Juni
In Kooperation mit der FH Münster bietet die Fachhochschule Osnabrück ab dem kommenden Wintersemester einen neuen Masterstudiengang für angehende Wirtschaftsprüfer an. "Auditing, Finance and Taxation" lautet der Name des Programms, das als innovativer Studiengang durch die Bund-Länder-Kommission gefördert wird. Schwerpunkte des weiterbildenden Studiengangs sind Wirtschaftliches Prüfungswesen, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Wirtschafts- und Steuerrecht.
Das Neuartige an diesem Angebot: Erstmals ersetzt ein Studiengang nach § 8a der Wirtschaftsprüferordnung einen Teil der umfassenden staatlichen Prüfung zum Wirtschaftsprüfer. "Angerechnet werden die Teilprüfungen im Bereich Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie im Wirtschaftsrecht", erklärt Studiengangsleiter Prof. Dr. Norbert Tonner. "Darüber hinaus bereitet das viersemestrige Studium auf die weiteren Prüfungsgebiete des Wirtschaftsprüfungsexamens vor", so der Professor für Steuer- und Wirtschaftsrecht. Voraussetzungen für die Einschreibung sind ein Hochschulabschluss, mindestens ein Jahr Berufserfahrung sowie das Bestehen einer Zugangsprüfung.
Der Masterstudiengang berechtigt zur Promotion sowie zum höheren Verwaltungsdienst. Er ermöglicht auch Berufsperspektiven in Unternehmen und bei öffentlichen Arbeitgebern. Insbesondere berechtigt es aber zur Ableistung eines verkürzten Wirtschaftsprüfungsexamens (nur vier statt sieben Klausuren) unmittelbar im Anschluss an das Studium. Nach dem Studium und sich anschließender zweijähriger berufspraktischer Tätigkeit erfolgt die Bestellung als Wirtschaftsprüfer ohne weitere Prüfung. Folglich stehen den Absolventinnen und Absolventen des Masterstudienganges sämtliche Berufsfelder im Bereich der Wirtschaftsprüfung offen.
Bis zum 15. Juni können sich Interessierte um einen Studienplatz an der FH Osnabrück online bewerben: www.fh-osnabrueck.de/bewerbung.html. Zudem können Bewerbungsunterlagen im Studierendensekretariat unter Tel. 0541/969-2934 angefordert werden. Weitere Informationen unter http://www.maft.de.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).