idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz
Um den Einsatz von Neutronenstrahlen in den Geowissenschaften ging es bei einem internationalen Workshop, den die Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) kürzlich an der TU München in Garching veranstaltet hatte. Rund 50 namhafte Wissenschaftler aus führenden deutschen Geoinstituten diskutierten über die vielseitigen Anwendungen, die von der Grundlagenforschung zum Materialverhalten unter extremen Bedingungen bis zu den im Erdinnern vorherrschenden hohen Temperaturen und Drücken reichten. Außerdem wurden Forschungsergebnisse zu Texturuntersuchungen in Gesteinen vorgestellt, die durch die Tektonik der Erdkruste verursacht werden.
Eine weitere Anwendung besteht bei der Altersbestimmung von Gesteinen, die mittels der Neutronenaktivierungsanalyse auf präziseste Weise untersucht werden können. Die aktuellen Forschungsthemen in den Geowissenschaften beschränken sich jedoch nicht nur auf den Planeten Erde. Am FRM II wurden bereits Meteoriten von Marsgestein untersucht und erste Messergebnisse hierzu vorgestellt.
Durch seine hochpräzise Instrumentierung bietet der FRM II insbesondere auch für die Geowissenschaften ein ideales Forschungsumfeld, das Prof. Winfried Petry, Wissenschaftlicher Direktor der Forschungsneutronenquelle, noch erweitern will. Geplant sind Experimentiermöglichkeiten bei gleichzeitig extrem hohen Druck und hohen Temperaturen, welche die Bedingungen im Erdmantel simulieren. Laut Petry könnte damit beispielsweise geklärt werden, wie sich Wasser in Magmaschmelzen unter hohem Druck und Temperaturen löst und dabei entscheidend deren Fließfähigkeit ändert.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Geosciences, Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).