idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das neue interdisziplinäre Graduiertenkolleg 1240 "Nanotronics - Photovoltaik und Optoelektronik aus Nanopartikeln" der Universität Duisburg-Essen (UDE) nimmt seine Arbeit auf. An dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit über 3,2 Millionen Euro geförderten Promotionsprogramm sind sieben Hochschullehrer der UDE aus der Physik, der Elektrotechnik und dem Maschinenbau beteiligt. Das Graduiertenkolleg kooperiert eng mit dem Science to Business Center Nanotronics des Spezialchemiekonzerns Degussa und bildet bis Ende 2010 acht besonders qualifizierte Stipendiaten aus.
Liebe Redaktion,
zum Start des neuen Graduiertenkollegs möchten wir Sie herzlich einladen:
Montag, 14. August, 14.30 Uhr,
Gebäude MB, Raum 229,
Mülheimer Str./Lotharstraße,
47057 Duisburg.
Ihre Gesprächpartner sind:
o Prof. Dr. Hasselbrink, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs, Transfer
o Prof. Dr. Markus Winterer, Sprecher des Graduiertenkollegs
o Prof. Dr. Gerd Bacher, stellvertretender Sprecher des Graduiertenkollegs
o Dr. Johannes Averdung, Forschung- und Entwicklungsmanager, Degussa Science to Business Center Nanotronics
o Dr. Martin Trocha, Projektmanager, Degussa Science to Business Center Nanotronics
o Ekatherina Neshataeva, Studentin der Elektrotechnik und Stipendiatin des Graduiertenkollegs
Hinweis für Ihre Fotografen: Um 15.15 Uhr besteht die Möglichkeit, die Gruppe im Labor Gebäude MA, Raum 348, zu fotografieren.
Mit freundlichem Gruß
Ulrike Bohnsack
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
regional
Research projects, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).