idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/21/2006 15:31

Wahl des Präsidenten der Universität des Saarlandes: Universitätsrat wählt am 28. August

Gerhild Sieber Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Nachdem sich der Senat der Universität des Saarlandes am 19. Juli mit elf zu sechs Stimmen für Prof. Dr. Volker Linneweber als neuen Präsidenten der Saar-Universität ausgesprochen hat, steht nun am 28. August die Wahl des Universitätsrats an. Sollten sich seine sieben stimmberechtigten externen Mitglieder mehrheitlich dem Votum des Senats anschließen, so wäre Professor Linneweber, derzeit Prorektor für Studium und Lehre der Universität Magdeburg, der gewählte neue Präsident der Universität des Saarlandes. Für den Fall, dass der Universitätsrat mehrheitlich für Professor Hartmann, derzeit Vizepräsident für Forschung- und Technologietransfer der Saar-Uni, votieren sollte, würden Senat und Universitätsrat erneut zu getrennten Wahlgängen zusammenkommen.

    Nach dem Ende der Wahl, das gegen 17.30 Uhr zu erwarten ist, gibt der Universitätsratsvorsitzende Prof. Dr. Ulrich Gäbler, Rektor der Universität Basel, das Wahlergebnis bekannt und steht für Fragen zur Verfügung.

    Kurzportraits der beiden nominierten Kandidaten:

    Prof. Dr. phil. Volker Linneweber, *1951, Studium der Psychologie (Dipl.-Psych. 1978), Soziologie und Erziehungswissenschaft (Dipl.-Päd. 1976) sowie Promotion (1982) an der Universität Münster, Habilitation an der Universität des Saarlandes (1991). Studienaufenthalt an der University of California at Irvine, USA. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am "Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung", Abteilung Globaler Wandel und Soziale Systeme. Seit 1996 Inhaber des Lehrstuhls für Sozialpsychologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Dekan der Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften (2000-2002), seit 2002 Prorektor für Studium und Lehre.

    Prof. Dr. rer. nat. Rolf W. Hartmann, *1952, Studium der Chemie (1972 -1976) und Pharmazie in München, Promotion an der Universität Regensburg (1981). Assistent am Max-Planck-Institut für Experimentelle Endokrinologie in Hannover (1982 - 1983), Habilitation an der Universität Regensburg (1987). Professor an der Freien Universität Berlin (1988). Seit 1989 Lehrstuhl für Pharmazeutische und Medizinische Chemie an der Universität des Saarlandes. Seit 2003 Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer, seit der Wahl der Saarbrücker Universitätspräsidentin zur HRK-Präsidentin (März 2006) mit deren allgemeinen Vertretung betraut.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).