idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/19/2006 10:46

Klaus Töpfer eröffnet Abfalltage Baden-Württemberg

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Vorsorgende Umweltpolitik ist eine weltweite Herausforderung. Neue Aspekte und Perspektiven auf diesem für Unternehmen wie Kommunen gleichermaßen bedeutenden Feld stehen im Mittelpunkt der Abfalltage 2006, die vom Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (ISWA) der Universität Stuttgart sowie dem Kompetenzzentrum Umwelttechnik (KURS e.V.) durchgeführt werden. Die Tagung mit dem Thema "Ressourcenmanagement - das zentrale Element für unternehmerisches und kommunales Handeln" wird durch den ehemaligen Direktor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und früheren Bundesumweltminister Klaus Töpfer eröffnet. Der Titel seines Vortrags lautet "Die Kreislaufwirtschaft - zentraler Ansatz für Ressourcenmanagement".

    Zeit: 26. und 27. September, jeweils ab 9.00 Uhr
    Ort: Stuttgart, KKL Liederhalle, Berliner Platz 1-3
    Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

    Der umweltgerechte und umweltschonende Umgang mit Ressourcen wird in Zukunft die Aktivitäten in den Unternehmen und Kommunen maßgeblich bestimmen müssen. Gefordert sind neue Ideen, Konzepte, Innovationen und Entwicklungen. Wenngleich die Aufgaben nur international lösbar sind, gewinnen regionale Konzepte zunehmend an Bedeutung. Die in Deutschland entwickelte Kreislaufwirtschaft hat mittlerweile globale Verbreitung insbesondere auch in den schnell wachsenden Volkswirtschaften der Entwicklungs- und Schwellenländer gefunden. Sie ist eine Antwort auf den nahezu dramatisch wachsenden Ressourcenhunger dieser Länder.
    Vor diesem Hintergrund kommen bei der zweitägigen Tagung aktuelle Fragestellungen wie die Produktverantwortung, die energetische Nutzung von Biomasse und Abfällen, die betriebswirtschaftliche Optimierung der Abfallwirtschaft und das regionale Stoffstrommanagement zur Sprache. Auch die Einflüsse der internationalen Politik werden ein Thema sein. Erwartet werden etwa 350 Experten und Teilnehmer aus Hochschulen, Unternehmen, Ministerien, Behörden und Kommunen. Schirmherrin der Veranstaltung ist die Baden-Württembergische Umweltministerin Tanja Gönner. Die wissenschaftliche Leitung hat der Inhaber des Lehrstuhls für Abfallwirtschaft und Abluft am ISWA der Uni Stuttgart, Prof. Martin Kranert.
    Weitere Informationen bei Prof. Martin Kranert und Andreas Sihler, Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (ISWA) der Universität Stuttgart und Kompetenzzentrum Umwelttechnik - KURS e.V., Tel. 0711.685-65498, e-mail sihler@kurs-net.de.


    More information:

    http://www.kurs-net.de Programm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Law, Mechanical engineering, Oceanology / climate, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).