idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/20/2006 14:37

Monatlich ein Mineral

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Die mineralogisch-petrographische Sammlung der Universität Leipzig hat den Zimelienkalender 2007 gestaltet

    Die Universität Leipzig gibt jährlich den Zimelienkalender heraus, in dem Schätze aus verschiedenen Institutionen der Universität Leipzig vorgestellt werden. Der Kalender 2007 wurde von der mineralogisch-petrographischen Sammlung des Instituts für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft gestaltet.

    "In dem Kalender werden attraktive Schaustücke präsentiert, und gleichzeitig soll das Konzept einer modernen Mineralogie vorgestellt werden", so Prof. Dr. Klaus Bente, Direktor des Instituts für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft der Universität Leipzig. Solch ein Konzept beinhaltet beispielsweise die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Mineralogie, Physik und Chemie bei der Untersuchung von Mineralien und anderen technisch wichtigen Stoffen.

    Dr. Hans-Joachim Höbler, der Kustos der mineralogisch-petrographischen Sammlung, hat den Kalender im Wesentlichen konzipiert. "Wir wollten keinen typischen Mineralienkalender machen, sondern die Themenvielfalt darstellen, die an unserem Institut in Forschung und Lehre behandelt wird", sagt Dr. Höbler. "Eine Besonderheit Leipzigs ist unsere Teilsammlung technischer Produkte, also von Proben, die bei industriellen Prozessen anfallen", so der Kustos weiter. Deshalb werden neben sechs natürlichen auch sieben synthetische Exponate in Foto und Text vorgestellt.

    Der Zimelienkalender 2007 ist im Passage-Verlag Leipzig erschienen, ISBN: 3-938543-20-5.

    Bettina Friedrich

    weitere Informationen:

    Prof. Dr. Klaus Bente
    Telefon: 0341 97-36250
    E-Mail: bente@uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/~minkrist


    Images





    Criteria of this press release:
    Geosciences
    regional
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).