idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Corina Naujock, Studentin der Fachhochschule Osnabrück, erhielt am (gestrigen) Donnerstag den renommierten Jane M. Klausman Club Award.
"Wir haben Corina Naujock sowohl wegen ihrer herausragenden Leistungen im Studium als auch aufgrund ihres sozialen Engagements ausgewählt", betont Cornelia Streb-Baumann vom Zonta Club Osnabrück Area. Besonders freue sie sich darüber, dass die Osnabrücker Jury in ihrer Entscheidung bekräftigt wurde: Die Preisträgerin gewann auch die Ausscheidung des Zonta District 27, zu dem Südostfrankreich, Belgien, Norddeutschland, Polen und die Ukraine gehören. Nun ist sie nominiert für den entsprechenden Preis auf Weltebene.
Die 33-jährige Preisträgerin studiert an der Fachhochschule Osnabrück Business Management. "Als allein erziehende Mutter zweier Kinder schafft sie es auf eine außerordentliche Art und Weise, ihr Studium und ihre privaten Verpflichtungen zu organisieren", heißt es in der Begründung der Jury. Darüber hinaus engagiert sich Corina Naujock im sozialen Bereich: Sie ermöglicht Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Internet und zeigt ihnen, wie sie das weltweite Netz für Schule und Freizeit einsetzen können. Das Preisgeld möchte Corina Naujock für ihr späteres Aufbaustudium im Programm "MBA Health Management" an der FH Osnabrück und für die Verbesserung ihrer englischen Sprachkenntnisse nutzen.
Ihren Jane M. Klausman Club Award erhielt auch die FH-Absolventin Rebecca Lefers, die bereits im vergangenen Jahr vom Zonta Club Osnabrück Area ausgezeichnet wurde. Damals konnte sie ihren Preis jedoch nicht entgegennehmen: Bereits wenige Tage nach ihrem Abschluss ist sie für ihren Arbeitgeber, die Messe Düsseldorf, für ein Jahr nach Toronto gegangen. Die ehemalige Vorstandsvorsitzende der Studentenorganisation VAMOS e.V. und Sprecherin des Kommunikationsteams beim Fachkongress für effizientes Veranstaltungsmanagement "eventos", das im vergangenen Jahr 250 Teilnehmer aus ganz Deutschland nach Osnabrück brachte, freute sich "riesig" über ihre Auszeichnung. Gleichwohl wünschte sie, dass noch mehr Studentinnen über den renommierten Preis informiert würden: "Es gibt bestimmt noch mehr Kommilitoninnen, die diese hohe Auszeichnung verdient hätten".
Der ZONTA CLUB ist ein Zusammenschluss berufstätiger Frauen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Stellung der Frau in rechtlicher, politischer, wirtschaftlicher und beruflicher Hinsicht zu verbessern und die über Serviceprojekte im sozialen und kulturellen Bereich gesellschaftliche Verantwortung tragen.
Der im Jahr 2002 gegründete ZONTA CLUB OSNABRÜCK AREA fördert lokale, nationale und internationale Projekte zugunsten von Frauen und Mädchen. Darüber hinaus verleiht er den Preis Jane M. Klausman Club Award an erfolgreiche und sozial engagierte Studentinnen der Betriebswirtschaft.
http://www.zonta.org
http://www.zonta-osnabrueck.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).