idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2006 13:40

Product Placement ist innovatives Marketing

Gerhard Schmuecker Hochschulkommunikation
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    - Product Placement Kongress der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt -

    NÜRTINGEN. (pm) Zum vierten Mal treffen sich Marketingfachleute am 8. November in Nürtingen, um sich über neueste Trends zum Thema "Product Placement" zu informieren. Prof. Dr. Herbert A. Henzler, der ehemalige Mc Kinsey Chef, wird den Kongress eröffnen. "Neuere Entwicklungen wie z.B. Branded Entertainment und Product Placement sind notwendige Innovationen und können als Chance begriffen werden" so Prof. Henzler.

    Product Placement, häufig als Schleichwerbung verschrien, ist ein innovatives Marketinginstrument, ohne das zum Beispiel aufwändige Filmproduktionen kaum noch zu finanzieren sind. Als ein Beispiel dafür, zeigen die Veranstalter Wsldner.TV und die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) während des Kongresses den neuen Kinofilm ONE WAY mit Til Schweiger, der erst im Januar 2007 in die Kinos kommt. An der Produktion waren als Kooperationspartner aus der Wirtschaft Unternehmen wie Apple, BOSS, DaimlerChrysler, interstuhl und O2 beteiligt. Tom Zickler von der Filmproduktion barefoot films aus Berlin wird erläutern, welche Rolle diese Kooperationen bei der Produktion eines internationalen Kinofilms heute spielen. Prof. Dr. Iris Ramme von der HfWU wird die Ergebnisse des Product Placement Monitor 2006 erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Johannes Schultz, der bei BMW die Abteilung Product Placement aufbaute, stellt anhand der James Bond Filme dar, ob Einfluss auf die Drehbücher genommen wurde und wie dies generell beim Product Placement zu sehen ist. Franz Hellbach, Kommunikationschef beim Büromöbel Hersteller interstuhl wird erläutern, welche Rolle Requisiten Placement bei einem mittelständischen Unternehmen spielt. Durch die Digitalisierung entwickelt sich Fernsehen vom Dialog zum Massenmedium. Christian Morawietz von Betty TV stellt eine neue interaktive Fernbedienung vor, mit der Produktinformationen abgerufen oder die Abstimmung bei Quizsendungen durchgeführte werden kann. Weitere Programm Details und Anmeldung unter www.waldner.tv.

    Nürtingen, 29.September 2006


    More information:

    http://www.waldner.tv


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).