idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2006 16:59

Zu Gast im Wintersemester 2006/2007: Koryphäen der Sportwissenschaft an der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Ab Oktober 2006 wird der Psychologe Prof. Thomas A. Pyszczynski von der University of Colorado at Colorado Springs / USA als Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung zu Gast am Lehrstuhl für Sportpsychologie (Prof. Jürgen Beckmann) der TU München (TUM) sein. Prof. Pyszczynski ist einer der weltweit führenden Experten zum Thema Bewältigung von Todesangst.

    Prof. Pyszczynski wurde vor fünf Jahren auf Platz 11 der produktivsten Sozialpsychologen der Welt geführt. Er gehört seit Erscheinen seines Buchs "In the wake of 9/11 - The psychology of terror" zu den am meisten zitierten Autoren zum Thema Terrorismus. Für seine Forschungsarbeiten wurde er bereits 1993 und 2000 mit Humboldt-Forschungsstipendien ausgezeichnet. Mit den Professoren Jürgen Beckmann und Horst Michna (Ordinarius für Sport und Gesundheitsförderung) der Fakultät für Sportwissenschaft der TUM ist ein gemeinsames Projekt zu Konsequenzen von Angst und Angstbewältigung bei Krebserkrankungen geplant. Der Aufenthalt des Humboldt-Stipendiaten an der TUM dauert zwei Monate.
    Mit Prof. Klaus Willimczik konnte die TUM einen der bekanntesten und renommiertesten Sportwissenschaftler Deutschlands für ein Gastsemester gewinnen.

    Prof. Willimczik war bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2005 ordentlicher Professor für Sportwissenschaft an der Universität Bielefeld. Seine Lehrbücher zur Bewegungs- und Trainingswissenschaft gehören zu den Standardwerken. Willimczik, ursprünglich promoviert zu einem geschichtsphilosophischen Thema, tritt neben seinen zahlreichen disziplinübergreifenden Forschungsarbeiten und Publikationen immer wieder hervor durch seine Diskussion wissenschaftstheoretischer Grundsätze in der Sportwissenschaft. Als "Emeritus of Excellence" ist Prof. Willimczik nach wie vor ein gefragter Wissenschaftler in der sportwissenschaftlichen Gemeinschaft, der weiterhin innovative Forschungsanträge stellt und realisiert.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).