idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/09/2006 10:04

Meisterklasse in der Software-Technik: RUB-Lehrstuhl fördert Top-Studierende

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 09.10.2006
    Nr. 334

    Meisterklasse in der Software-Technik
    RUB-Lehrstuhl fördert Top-Studierende
    Zusätzlicher Anreiz und Bonus im Studium

    In der Musik gibt es sie schon lange - die Meisterklasse. Nun hat der Lehrstuhl für Software-Technik der RUB ebenfalls eine Meisterklasse eingerichtet. "Ziel ist, leistungsstarke und leistungsbereite Studierende optimal zu fördern", sagt Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Helmut Balzert. Aufgenommen werden die zehn besten Studierenden pro Studienjahr. Den ersten "Meisterschülern" überreichte Prof. Balzert kürzlich ihre Urkunden. Damit können sie an besonderen Veranstaltungen teilnehmen.

    Zugehörig für ein Jahr

    Die Zugehörigkeit zur Meisterklasse gilt jeweils für ein Jahr, die Studierenden müssen sie sich stets neu "verdienen". Dabei geht es nicht nur um die fachliche Qualifikation, sondern auch um kooperatives und konstruktives Verhalten. Für die Studierenden sei damit ein zusätzlicher Anreiz geschaffen worden, ihr Studium besonders gut und schnell zu absolvieren, so Prof. Balzert. In die Meisterklasse aufgenommen zu werden, sei zudem ein Bonus für die spätere Bewerbung bei einem potenziellen Arbeitgeber.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr.-Ing. Helmut Balzert, Lehrstuhl für Software-Technik, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RUB, Tel. 0234/32-26880, E-Mail: office@swt.ruhr-uni-bochum.de, Internet: http://www.swt.ruhr-uni-bochum.de


    Images

    Prof. Balzert (links) überreicht dem "Meisterschüler" Pascal Wißmann die Urkunde
    Prof. Balzert (links) überreicht dem "Meisterschüler" Pascal Wißmann die Urkunde

    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).