idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hochkarätige Professoren, schnelle Schüler und geändertes Design
Viel Neues zum Vorlesungsbeginn an der Universität zu Köln
Der Rektor der Universität zu Köln, Professor Dr. Axel Freimuth, lädt ein zur traditionellen Begrüßungsfeier für Erstsemester.
Im Rahmen der Veranstaltung, zu der alle Studienanfänger und Interessierten herz-lich eingeladen sind, wird Patrick Graf, Schülerstudent aus Neuss, sein Mathematik-Vordiplom entgegennehmen. Der Abiturient hat parallel zum Schulunterricht ein vier-jähriges Studium absolviert. Das Projekt "Schüler an der Universität" wurde gemein-sam von Uni und Kreisparkasse Köln vor sechs Jahren entwickelt und ist inzwischen von mehr als der Hälfte der deutschen Universitäten übernommen worden.
Pünktlich zum Vorlesungsbeginn macht die Universität zu Köln einen großen Schritt hin zu einem einheitlichen Corporate Design (Erscheinungsbild). Nach über 20 Jah-ren gibt es eine neue Hochschulzeitung, außerdem erhöht das neue Web-Design die Nutzerfreundlichkeit des Internet-Portals der Hochschule. Die Universität zu Köln plant in den kommenden Monaten eine weitere Vereinheitlichung ihres Erschei-nungsbildes, das unter dem Motto "Tradition im modernen Umfeld" steht.
Termin: Montag, 16. Oktober 2006, 9.00 Uhr,
Ort: Aula im Hauptgebäude der Universität
Adresse: Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln-Lindenthal
Verantwortlich: Patrick Honecker
Für Rückfragen steht Ihnen die Pressestelle unter der Telefonnummer 0221 - 470 2202 zur Verfügung. Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).