idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Ehemaligen-Vereinigung des Europa-Instituts Rechtswissenschaft EVER e.V. feiert am Samstag, den 14. Oktober 2006, ihr 10-jähriges Bestehen mit einem Herbstball. Dazu werden ehemalige Studierende aus allen Teilen der Welt erwartet.
Die Ehemaligen-Vereinigung EVER e.V. begeht diesen Anlass am 14. Oktober ab 19 Uhr mit einem Herbstball mit Live-Musik und Buffet in der Aula der Universität des Saarlandes. Teilnehmen werden neben Dozenten, Freunden und Förderern ehemalige Studierende des Europa-Instituts der verschiedensten Jahrgänge aus allen Teilen Europas und der Welt. Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt die One-Night-Band mit Musikern aus Kamen, Bonn, Mainz und Münster.
EVER e.V. wurde 1996 als Alumni-Vereinigung von aktiven und ehemaligen Studierenden des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes, Sektion Rechtswissenschaft, gegründet. Ziel von EVER ist es, den Aufbau eines Netzwerkes unter den Absolventen des Europa-Instituts zu fördern und die Kontakte zwischen aktuellen und ehemaligen den Studierenden auch nach dem Abschluss des Studiums aufrechtzuerhalten. Dazu veranstaltet EVER regelmäßige Treffen der Ehemaligen in Saarbrücken, Brüssel, Berlin, Frankfurt, München, Köln-Düsseldorf-Bonn, Wien und Luxemburg. Über die reine Kontaktpflege hinaus fördert EVER Studierende durch Spenden zur Verbesserung der Ausstattung des Instituts sowie durch Teilstipendien.
Das in den letzten zehn Jahren aufgebaute EVER-Netzwerk aus Absolventen des Europa-Instituts bietet auch die Grundlage für die Job- und Praktikum-Börse, über die EVER in enger Zusammenarbeit mit dem Europa-Institut Jobs und Praktika an Studienabsolventen vermittelt.
Sie haben weitere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an
Claudia Hörrmann und Eileen Fuchs
Tel: (0681) 302-6694
Email: ever@europainstitut.de
http://www.europainstitut.de/euin/alumni/index.html
Criteria of this press release:
Law, Politics
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).