idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2006 12:19

Ehemaligen-Vereinigung des Europa-Instituts feiert 10-jähriges Bestehen

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Die Ehemaligen-Vereinigung des Europa-Instituts Rechtswissenschaft EVER e.V. feiert am Samstag, den 14. Oktober 2006, ihr 10-jähriges Bestehen mit einem Herbstball. Dazu werden ehemalige Studierende aus allen Teilen der Welt erwartet.

    Die Ehemaligen-Vereinigung EVER e.V. begeht diesen Anlass am 14. Oktober ab 19 Uhr mit einem Herbstball mit Live-Musik und Buffet in der Aula der Universität des Saarlandes. Teilnehmen werden neben Dozenten, Freunden und Förderern ehemalige Studierende des Europa-Instituts der verschiedensten Jahrgänge aus allen Teilen Europas und der Welt. Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt die One-Night-Band mit Musikern aus Kamen, Bonn, Mainz und Münster.

    EVER e.V. wurde 1996 als Alumni-Vereinigung von aktiven und ehemaligen Studierenden des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes, Sektion Rechtswissenschaft, gegründet. Ziel von EVER ist es, den Aufbau eines Netzwerkes unter den Absolventen des Europa-Instituts zu fördern und die Kontakte zwischen aktuellen und ehemaligen den Studierenden auch nach dem Abschluss des Studiums aufrechtzuerhalten. Dazu veranstaltet EVER regelmäßige Treffen der Ehemaligen in Saarbrücken, Brüssel, Berlin, Frankfurt, München, Köln-Düsseldorf-Bonn, Wien und Luxemburg. Über die reine Kontaktpflege hinaus fördert EVER Studierende durch Spenden zur Verbesserung der Ausstattung des Instituts sowie durch Teilstipendien.

    Das in den letzten zehn Jahren aufgebaute EVER-Netzwerk aus Absolventen des Europa-Instituts bietet auch die Grundlage für die Job- und Praktikum-Börse, über die EVER in enger Zusammenarbeit mit dem Europa-Institut Jobs und Praktika an Studienabsolventen vermittelt.

    Sie haben weitere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an
    Claudia Hörrmann und Eileen Fuchs
    Tel: (0681) 302-6694
    Email: ever@europainstitut.de


    Weitere Informationen:

    http://www.europainstitut.de/euin/alumni/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).