idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Motorenbau werden neue Werkstoffe und damit verbundene neuartige Oberflächenstrukturen eingesetzt. Diese sind einerseits kostengünstiger herzustellen und sollen andererseits den Kraftstoffverbrauch senken. Für die Qualitätssicherung ist es nun wichtig, diese Flächen mit aussagekräftigen Kennwerten zu beschreiben und über Stichproben den Fertigungsprozess zu überprüfen. Mit herkömmlichen Profilometern ist es nicht möglich, die sogenannte Freilegtiefe zu bestimmen. Nur die hohe Auflösung der konfokalen 3-D-Messung erlaubt eine ausreichende Charakterisierung der wenige Nanometer hohen Strukturen.
Der Zylinderinspektor erfasst 3-D-Strukturen im Mikro und Nanometerbereich
Der für die Automobilindustrie entwickelte Zylinderinspektor basiert auf dem optischen 3-D-Messmikroskop µsurf®. Konstruktion und Optik wurden speziell für die Messung von Zylinderbohrungen ab 70 mm Durchmesser bis zu einer Tiefe von 165 mm am Motorblock angepasst. Das Gerät ist vollmotorisiert und kann automatisiert Messaufgaben, wie z. B. die umlaufende Messung von Zylinderbohrungen, erledigen.
Analyse von Verschleiß und Defekt
Die Oberflächentopographie wird mit dem µsurf®Cylinderinspector bis in den unteren Nanometerbereich erfasst. Mithilfe der Messdaten können Honstrukturen, Freilegtiefen, Rauheitskennwerte nach DIN EN ISO, Flächenrauheit u.a. analysiert werden. Damit sind qualitative und quantitative Aussagen zu Verschleiß und Defekten an der Zylinderwand möglich
Fachkontakt:
NanoFacous AG
Heike Schmidt
Lindnerstr. 98
46149 Oberhausen
Telefon: 02 08 62000-53
Fax: 02 08 62000-99
E-Mail: schmidt@nanofocus.de
http://www.nanofocus.de
Pressekontakt:
Fraunhofer-Allianz Vision
Regina Fischer M. A.
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen
Telefon: +49 9131 776-530
Fax: +49 9131 776-599
E-Mail: vision@fraunhofer.de
http://www.vision.fraunhofer.de
http://www.vision.fraunhofer.de/de/0/projekte/330.html - weitere Informationen
http://www.vision.fraunhofer.de/de/5/presse/141.html - Text-Download für Presse
Schematische Darstellung des konfokalen Prinzips
Source: Quelle: nanofocus AG
3-D-Ansicht einer AluSil® Oberfläche
Source: Quelle: nanofocus AG
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).