idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einladung zur Demonstration neuester Sicherheitstechnologien der Mikrosystemtechnik auf der Hannovermesse
Freitag, 20. April 2007, Halle 15, FORUM MicroTechnology
Mikrosysteme ermöglichen viele neue technische Lösungen im Sicherheitsbereich. Beispielsweise können ferngesteuerte kleine "Hubschrauber", die mit miniaturisierten Kamerasystemen ausgerüstet sind, sehr effektiv große Plätze oder Flächen überwachen. Sensoren unterstützen die Kontrolle von Reisegepäck in Flughäfen und erkennen gefährliche Inhalte. Und nicht zuletzt können Container satellitengestützt während ihrer weltweiten Reise verfolgt werden, um so die Transportbedingungen zu überwachen oder Diebstählen vorzubeugen. Zwei Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten sind für den Freitag, 20. April 2007, auf der Hannovermesse in Halle 15, E 40 geplant:
10:30 - 12.00 Uhr
Anhand ausgewählter Beispiele wird über den Stand der Technik und der Wissenschaft beim Einsatz von Mikrosystemen in zivilen Sicherheitsanwendungen und über neue Marktchancen in diesem Bereich informiert. Im Mittelpunkt steht der Austausch zwischen Technologie-Lieferanten und -Nutzern. Flankierend werden relevante deutsche und europäische Programme zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Anwendungsbereich der zivilen Sicherheit vorgestellt.
13:00 - 15:00 Uhr
Das FORUM MicroTechnology öffnet sich dem Nachwuchs und technischen Laien. Die Funktionsweise von komplexen technischen Lösungen, realisiert durch den Einsatz der Mikrosystemtechnik, wird anschaulich erläutert. Verschiedene Exponate und Demonstrationen werden in Szenarien vorgeführt.
Um 12:45 Uhr stehen die Gäste der Veranstaltung für Pressefragen zur Verfügung!
Anmeldung unter:
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Miriam Kreibich
Steinplatz 1, 10623 Berlin
Tel: +49 (0) 30 31 00 78 133
Fax: +49 (0) 30 31 00 78 216
E-Mail: kreibich@vdivde-it.de
Criteria of this press release:
Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).