idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.04.2007 11:14

Mit Mikrosystemtechnik auf Nummer sicher

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Einladung zur Demonstration neuester Sicherheitstechnologien der Mikrosystemtechnik auf der Hannovermesse
    Freitag, 20. April 2007, Halle 15, FORUM MicroTechnology

    Mikrosysteme ermöglichen viele neue technische Lösungen im Sicherheitsbereich. Beispielsweise können ferngesteuerte kleine "Hubschrauber", die mit miniaturisierten Kamerasystemen ausgerüstet sind, sehr effektiv große Plätze oder Flächen überwachen. Sensoren unterstützen die Kontrolle von Reisegepäck in Flughäfen und erkennen gefährliche Inhalte. Und nicht zuletzt können Container satellitengestützt während ihrer weltweiten Reise verfolgt werden, um so die Transportbedingungen zu überwachen oder Diebstählen vorzubeugen. Zwei Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten sind für den Freitag, 20. April 2007, auf der Hannovermesse in Halle 15, E 40 geplant:

    10:30 - 12.00 Uhr
    Anhand ausgewählter Beispiele wird über den Stand der Technik und der Wissenschaft beim Einsatz von Mikrosystemen in zivilen Sicherheitsanwendungen und über neue Marktchancen in diesem Bereich informiert. Im Mittelpunkt steht der Austausch zwischen Technologie-Lieferanten und -Nutzern. Flankierend werden relevante deutsche und europäische Programme zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Anwendungsbereich der zivilen Sicherheit vorgestellt.

    13:00 - 15:00 Uhr
    Das FORUM MicroTechnology öffnet sich dem Nachwuchs und technischen Laien. Die Funktionsweise von komplexen technischen Lösungen, realisiert durch den Einsatz der Mikrosystemtechnik, wird anschaulich erläutert. Verschiedene Exponate und Demonstrationen werden in Szenarien vorgeführt.

    Um 12:45 Uhr stehen die Gäste der Veranstaltung für Pressefragen zur Verfügung!

    Anmeldung unter:

    VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
    Miriam Kreibich
    Steinplatz 1, 10623 Berlin
    Tel: +49 (0) 30 31 00 78 133
    Fax: +49 (0) 30 31 00 78 216
    E-Mail: kreibich@vdivde-it.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).