idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hochschule der Medien startet Online-Umfrage bei mittelständischen Unternehmen
Wie steht es um die werblichen Aktivitäten mittelständischer Unternehmen in Baden-Württemberg? Dieser Frage geht die Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) auf den Grund: Mit Unterstützung der IHK Region Stuttgart (http://www.stuttgart.ihk.de) startet das Institut für Werbung und Marktkommunikation der HdM im April 2007 eine Online-Umfrage zum Werbeverhalten kleiner und mittelständischer Unternehmen. Für die Untersuchung haben die Studierenden im Studiengang Werbung und Marktkommunikation in einem mehrsemestrigen Projekt einen Internet-Fragebogen erstellt, der nicht nur bestehende Kommunikations-, PR- und Marketing-Aktionen erfasst, sondern darüber hinaus auch die Potenziale des Mittelstandes aufdecken soll.
Unternehmen können den Fragebogen ab 17. April auf der Internetseite der HdM unter http://werbung.hdm-stuttgart.de/umfrage abrufen. Die Befragung dauert je nach Unternehmen und Kommunikationsmaßnahmen zwischen 15 und 30 Minuten. Bei Unterbrechung der Umfrage werden die Daten zwischengespeichert, mit einem Passwort ist der Wiedereinstieg zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Nach Abschluss der Studie erhalten die Teilnehmer einen Überblick über ihre individuellen Untersuchungsergebnisse. Diese können als Grundlage für das weitere Vorgehen der eigenen Kommunikation eingesetzt werden.
Kontakt:
Axel Schirle, Institut für Werbung und Marktkommunikation
Telefon: 0711 4809940
E-Mail: schirle@schirle.de
Prof. Dr. Franco Rota, Prorektor
Institut für Werbung und Marktkommunikation
Telefon: 0711 8923 2001
E-Mail: rota@hdm-stuttgart.de
http://werbung.hdm-stuttgart.de/umfrage
http://www.hdm-stuttgart.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences
transregional, national
Research projects, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).