idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/24/2007 10:20

Hochschulpakt 2020: Hochschule Niederrhein rechnet mit 800 mehr Studienanfängern in den nächsten vier Jahren

Rudolf Haupt M.A. Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - Niederrhein University of Applied Sciences

    Die Hochschule Niederrhein wagt die Quadratur des Kreises: Mehr Studienanfänger aufzunehmen und dabei die Qualität von Lehre und Studium zu halten. Möglich macht das der zwischen Bund und Ländern verabredete Hochschulpakt 2020, von dem die Hochschule Niederrhein in den nächsten vier Jahren - gemessen an der Aufnahmekapazität - eine Steigerung der Studienanfängerzahlen um jährlich mehr als zehn Prozent erwartet. Das entspricht einer Zunahme der Studienanfänger um 800 bis zum Jahr 2010.

    Statistisch gesehen könnte jeder Studienplatz der Hochschule Niederrhein mehr als zweimal besetzt werden - so stark ist die Nachfrage. "Weil wir möglichst vielen jungen Leuten den Hochschulzugang ermöglichen wollen, nutzen wir das Geld, um die Bremsen zu lockern", erklärt Rektor Prof. Dr. Hermann Ostendorf. Zu den Fächern, die von Zulassungsbeschränkungen verschont bleiben, zählen Chemie und Maschinenbau, wo die Ingenieurlücke bereits jetzt sehr groß ist. Das Geld aus dem Hochschulpakt wird in neue Professorenstellen für diese Studiengänge gesteckt. Zusammen mit den Einnahmen aus den Studiengebühren sorgen sie für ein Höchstmaß an Exzellenz in der Lehre.

    Der Hochschulpakt ist Teil der Zielvereinbarung der Hochschule Niederrhein mit dem NRW-Innovationsministerium. Bis zur Sommerpause soll er unter Dach und Fach sein.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).