idw - Informationsdienst
Wissenschaft
SALZGITTER - Vor dem Hintergrund von Globalisierung, Energieknappheit und Klimawandel sind die Themen Mobilität und Verkehr von zentraler Bedeutung für unsere Zukunft. Genau diese Themen hat der neue Bachelor-Studiengang "Wirtschaftsingenieur Verkehrsmanagement" zum Inhalt, der ab dem Wintersemester 2007/2008 am Hochschulstandort Salzgitter der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel(FH) angeboten wird.
Der Studiengang wurde aus dem erfolgreichen Diplomstudiengang "Verkehrsmanagement" entwickelt, der inzwischen über 150 Absolventinnen und Absolventen hervorgebracht hat. Von der Industrie sind sie heiß begehrt: Sie arbeiten heute bei Flughäfen und Fluggesellschaften, in der Bahnindustrie, bei Nahverkehrsbetrieben aber auch bei Unternehmen wie Deutsche Post, Siemens oder Volkswagen.
Die Nachfrage nach Verkehrsdienstleistungen ist weltweit gestiegen. Der Verkehrssektor ist einer der bedeutendsten Zukunftsmärkte. Er ist zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor moderner Volkswirtschaften geworden und damit zu einem der größten Arbeitgeber. Der neue Bachelor-Studiengang "Wirtschaftingenieurwesen mit der Studienrichtung Verkehrsmanagement" bereitet Studierende deshalb auf die zukünftigen Herausforderungen rund um die Themen Mobilität und Verkehr vor. Hierbei liegt der Fokus auf dem Mobilitäts- und Verkehrsmanagement. Neben den technischen Grundlagen werden auch betriebswirtschaftliche Inhalte vermittelt. Das Studium kann bereits nach dreieinhalb Jahren mit dem berufsqualifizierenden Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen werden.
Weitere Informationen: Prof. Dr. Thomas M. Cerbe, Telefon 05341/875-248, E-Mail: th.cerbe@fh-wolfenbuettel.de oder ssb-sz@fh-wolfenbuettel.de (Studierenden-Service-Büro Salzgitter), Telefon 05341/875-1313.
http://www.fh-wolfenbuettel.de/fks
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Traffic / transport
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).