idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/2007 13:48

Niedersächsische Verfassung erstmals auf Plattdeutsch

Meike Ziegenmeier Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    60 Jahre Niedersachsen

    HANNOVER. Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann hat am (heutigen) Freitag anlässlich des 60. Jahrestages der Konstituierenden Sitzung des ersten Niedersächsischen Landtages die erste überregionale Ausgabe der niedersächsi-schen Verfassung in plattdeutscher Sprache an den Landtagspräsidenten Jürgen Gansäuer überreicht.

    "Das Plattdeutsche ist eine eigene Sprache und kein Dialekt. Dies macht sie zu einer Besonderheit unseres Landes. Obwohl Hoch-deutsch die erste Sprache ist, findet seit einiger Zeit eine Rückbesinnung auf das Plattdeutsche als sprachliche Wurzel unseres Landes statt", erklärte Kulturminister Stratmann. In Niedersachsen werde die plattdeutsche Sprache von fast zwei Millionen Menschen aktiv gesprochen.

    Mit der "Neddersassisch Verfaten" will die Landesregierung den Stellenwert der Plattdeutschen Sprache in Niedersachsen verdeutlichen und damit die Zweisprachigkeit ausdrücklich fördern. Zu dieser Förderung hat sie sich durch die Unterzeichnung der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen verpflichtet.

    "Ich wünsche mir, dass die Verfassung viele Leserinnen und Leser findet und zur Pflege und zum Erhalt der Plattdeutschen Sprache beiträgt", so Stratmann weiter.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).