idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Freitag, dem 16. Juni 2000, wird an der Universität des Saarlandes eine neue Arbeitsstelle für interkulturelle Québec-Studien und Nordamerikanische Frankophonie eröffnet.
Kontakte und Forschungsaktivitäten auf diesem Gebiet gibt es am Lehrstuhl für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation bereits seit 1993, dem Gründungsjahr des Faches. Mit der Einweihung der neuen Arbeitsstelle sollen nun die Aktivitäten in Lehre und Forschung gebündelt und weiter ausgebaut werden.
An der Veranstaltung am 16. Juni werden auch Vertreter der Kanadischen Botschaft in Deutschland, der Délégation du Québec en Allemagne, der Deutschen Gesellschaft für KanadaStudien (GKS) sowie Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich, Frankreich, sowie Québec und anderen Teilen Kanadas teilnehmen.
Die Eröffnungsfeier wird von 9 bis 17 Uhr im Senatssaal der Universität (Gebäude 5) stattfinden.
Vertreter der Medien sind herzlich dazu eingeladen.
http://www.phil.uni-sb.de/fr/romanistik/IK/Lehrstuhl.html
Criteria of this press release:
History / archaeology, Language / literature, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).