idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Sommerfest 2000 am 21. Juni 1999 auf dem Campus der RUB verspricht, ein großes Ereignis zu werden. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits gute Ansätze zu verzeichnen waren, die akademische Beteiligung am Programm des Sommerfestes zu verstärken, zeigt das nun fertiggestellte Programm für das Fest, dass diese Bemühungen von noch größerem Erfolg gekrönt werden.
Bochum, 09.06.2000
Nr. 155
Musik ohne Pause - Spiele ohne Grenzen - High lights ohne Ende
Campus-Sommerfest 2000 mit noch größerer Beteiligung
PK mit Veranstaltern und letzten Programminformationen
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Sommerfest 2000 am 21. Juni 1999 auf dem Campus der RUB verspricht, ein großes Ereignis zu werden. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits gute Ansätze zu verzeichnen waren, die akademische Beteiligung am Programm des Sommerfestes zu verstärken, zeigt das nun fertiggestellte Programm für das Fest, dass diese Bemühungen von noch größerem Erfolg gekrönt werden: Ein wesentlich verstärktes Kinderprogramm am Nachmittag; ein Novum: das Beach-Volleyballturnier, für das allein mehr als vier Sattelzüge Sand auf den Campus gekarrt werden; das Hongkong-Orchester "East meets west" auf Tournee und die Präsentation von mehr als zehn Bands durch Radio c.t. Ganz frisch im Programm: Das "Teddy Bären Hospital an der RUB" von der Fachschaft der Medizinischen Fakultät.
TERMIN
Erneut präsentiert sich das 28. Sommerfest der RUB unter Beteiligung der FH Bochum als "Campus-Sommerfest". Um Sie ausführlich über das Programm und Details der einzelnen Veranstaltungen zu informieren, lade ich Sie sehr herzlich ein zu einem
Pressegespräch am 15. Juni 2000, 11 Uhr
Senatssitzungssaal - Universitätsverwaltung,
3. Etage, Raum 310.
Gesprächspartner
Als Gesprächspartner erwarten Sie die beteiligten Organisatoren Dipl.-Volksw. Erich Hasselkuss (Gesellschaft der Freunde der RUB, GdF), Markus Gloria (Cooltour, Bochum) und Ulrich Seifert (boSKop, AkaFö).
Ich würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit wieder in der RUB begrüßen zu können.
Mit freundlichem Gruß
Dr. Josef König
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).