Das Sommerfest 2000 am 21. Juni 1999 auf dem Campus der RUB verspricht, ein großes Ereignis zu werden. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits gute Ansätze zu verzeichnen waren, die akademische Beteiligung am Programm des Sommerfestes zu verstärken, zeigt das nun fertiggestellte Programm für das Fest, dass diese Bemühungen von noch größerem Erfolg gekrönt werden.
Bochum, 09.06.2000
Nr. 155
Musik ohne Pause - Spiele ohne Grenzen - High lights ohne Ende
Campus-Sommerfest 2000 mit noch größerer Beteiligung
PK mit Veranstaltern und letzten Programminformationen
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Sommerfest 2000 am 21. Juni 1999 auf dem Campus der RUB verspricht, ein großes Ereignis zu werden. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits gute Ansätze zu verzeichnen waren, die akademische Beteiligung am Programm des Sommerfestes zu verstärken, zeigt das nun fertiggestellte Programm für das Fest, dass diese Bemühungen von noch größerem Erfolg gekrönt werden: Ein wesentlich verstärktes Kinderprogramm am Nachmittag; ein Novum: das Beach-Volleyballturnier, für das allein mehr als vier Sattelzüge Sand auf den Campus gekarrt werden; das Hongkong-Orchester "East meets west" auf Tournee und die Präsentation von mehr als zehn Bands durch Radio c.t. Ganz frisch im Programm: Das "Teddy Bären Hospital an der RUB" von der Fachschaft der Medizinischen Fakultät.
TERMIN
Erneut präsentiert sich das 28. Sommerfest der RUB unter Beteiligung der FH Bochum als "Campus-Sommerfest". Um Sie ausführlich über das Programm und Details der einzelnen Veranstaltungen zu informieren, lade ich Sie sehr herzlich ein zu einem
Pressegespräch am 15. Juni 2000, 11 Uhr
Senatssitzungssaal - Universitätsverwaltung,
3. Etage, Raum 310.
Gesprächspartner
Als Gesprächspartner erwarten Sie die beteiligten Organisatoren Dipl.-Volksw. Erich Hasselkuss (Gesellschaft der Freunde der RUB, GdF), Markus Gloria (Cooltour, Bochum) und Ulrich Seifert (boSKop, AkaFö).
Ich würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit wieder in der RUB begrüßen zu können.
Mit freundlichem Gruß
Dr. Josef König
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).