idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Diplom-Studiengang des Fachbereichs Chemie an der Universität Dortmund können die Absolventen künftig auch den Studienschwerpunkt "Betriebswirtschaft / Technik" wählen. Die Universität beschloß jetzt eine entsprechende Ergänzung der Studienordnung.
Mit diesem betriebswirtschaftlich-technischen Akzent ergänzen die Dortmunder Chemiker die möglichen Schwerpunkte für das Hauptstudium. Bisher ist schon eine Wahl der Schwerpunkte Biowissenschaften, Materialwissenschaften oder Chemische Technologie möglich. Mit Betriebswirtschaft/Technik können sich die angehenden Diplom-Chemikerinnen und -Chemiker nun auch auf berufliche Anwendungen ihres Wissens in der Wirtschaft und in der technologischen Entwicklung intensiv vorbereiten. Der Fachbereich geht davon aus, dass die Schwerpunkte insgesamt eine für die heutigen Berufsperspektiven optimale Palette darbieten.
Gleichzeitig hat der Fachbereich beschlossen, die Studiengänge zur Ausbildung von Diplom-Chemikern wie von Chemie-Lehrern für die Sekundarstufe II in Studienjahren zu organisieren. Ein Studienbeginn ist daher künftig nur noch zum Beginn des Wintersemesters möglich.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Mechanical engineering
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).