idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Anknüpfend an die positive Entwicklung der Forschungsaktivitäten des Jahres 2006, ist es der Hochschule Harz auch 2007 gelungen, diesen erfolgreichen Trend fortzuschreiben. So wurden im Zeitraum von Januar bis Juni 2007 Drittmittel in Höhe von 521.236,25 Euro verausgabt. Insgesamt bearbeiteten rund 30 junge Nachwuchswissenschaftler unter der Leitung von Hochschullehrern in 34 Projekten innovative Forschungsaufgaben an den Standorten Wernigerode und Halberstadt. Spitzenreiter mit 17 Projekten ist hierbei der Fachbereich Automatisierung und Informatik. Neben weiteren fünf Projekten am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften wurde auch eines bei den Verwaltungswissenschaften bearbeitet. Darüber hinaus sind die jungen Forscher auch in 8 Projekten des Kompetenzzentrums IuK/Tourismus/Dienstleistung sowie drei fachbereichsübergreifenden Projekten aktiv tätig.
Nachdem die Höhe der verausgabten Drittmittel der Jahre 2005 und 2006 im gleichen Zeitraum bereits um ca. 42 % gesteigert wurde, setzte sich dieser positive Aufwärtstrend auch im Vergleich der Jahre 2006 und 2007 fort. Mit einer überproportionalen Erhöhung der verausgabten Drittmittel von 16 % gegenüber dem Vorjahreswert wurde im ersten Halbjahr 2007 das vergleichsweise beste Ergebnis erzielt.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).