idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Berlin, 19. Juni 2000
PM 11/2000
Sofortprogramm zur Weiterentwicklung des Informatikstudiums an den deutschen Hochschulen (WIS)
Bund und Länder haben heute das Sofortprogramm zur Weiterentwicklung des Informatikstudiums an den Hochschulen in Deutschland (WIS) verabschiedet. Diese zügige Umsetzung der Initiative des Bundeskanzlers vom 4. Mai 2000 lässt die ersten Maßnahmen dieses Programms bereits zum Wintersemester 2000/2001 greifen.
Das Programm wird
- zusätzliche Ausbildungskapazitäten schaffen,
- die Studienzeiten verkürzen und
- die Entwicklung und Erprobung neuer Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor und Master sowie
- Studienangebote der Hochschulen in der Weiterbildung erleichtern
Bund und Länder beteiligen sich an dem geplanten auf fünf Jahre ausgelegten 100 Millionen - Programm zu je 50 %."
Zusammen mit der Green Card-Initiative der Bundesregierung und den vielfältigen Aktivitäten der Länder trägt dieses Sofort-Programm dazu bei, die dringende Nachfrage der Wirtschaft nach zusätzlichen Informatikern zu befriedigen und den Hochschulen zu helfen, mit der sprunghaft gewachsenen Ausbildungsnachfrage Schritt zu halten.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).