Berlin, 19. Juni 2000
PM 11/2000
Sofortprogramm zur Weiterentwicklung des Informatikstudiums an den deutschen Hochschulen (WIS)
Bund und Länder haben heute das Sofortprogramm zur Weiterentwicklung des Informatikstudiums an den Hochschulen in Deutschland (WIS) verabschiedet. Diese zügige Umsetzung der Initiative des Bundeskanzlers vom 4. Mai 2000 lässt die ersten Maßnahmen dieses Programms bereits zum Wintersemester 2000/2001 greifen.
Das Programm wird
- zusätzliche Ausbildungskapazitäten schaffen,
- die Studienzeiten verkürzen und
- die Entwicklung und Erprobung neuer Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor und Master sowie
- Studienangebote der Hochschulen in der Weiterbildung erleichtern
Bund und Länder beteiligen sich an dem geplanten auf fünf Jahre ausgelegten 100 Millionen - Programm zu je 50 %."
Zusammen mit der Green Card-Initiative der Bundesregierung und den vielfältigen Aktivitäten der Länder trägt dieses Sofort-Programm dazu bei, die dringende Nachfrage der Wirtschaft nach zusätzlichen Informatikern zu befriedigen und den Hochschulen zu helfen, mit der sprunghaft gewachsenen Ausbildungsnachfrage Schritt zu halten.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).