idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Europa-Institut Abteilung Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes erweitert sein MBA-Programm um einen neuen Studienschwerpunkt.
Neben den schon seit längerem etablierten Studiengängen General Management und Public Administration bietet das Europa-Institut ab Herbst den neuen Studienschwerpunkt Media Management an.
Damit reagiert man in Saarbrücken auf die starke Nachfrage von Unternehmen nach Absolventen mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung, die auch IT-Kenntnisse und Medienkompetenz vorweisen können. Das Programm umfasst unter anderem Kurse aus den Bereichen Medienpolitik, Medienrecht, Medienökonomie, Medienmanagement und E-Commerce. Den Schwerpunkten gemeinsam ist die konsequente Europa-Ausrichtung.
Die MBA-Studiengänge am Europa-Institut richten sich an ambitionierte Hochschulabsolventen und motivierte Praktiker aus aller Welt.
Interessant für Unternehmen ist die zunehmend wahrgenommene Möglichkeit, das MBA-Studium am Europa-Institut auch berufsbegleitend studieren zu können. So können Unternehmen ihren High Potentials ermöglichen, als Part-Time Studenten einen MBA zu erlangen, ohne ihr berufliches Weiterkommen durch eine längere Abwesenheit aus der Arbeitswelt zu verzögern. Die Studienzeit beträgt für Full-Time Studierende drei Semester, für "Part-Timer" maximal acht Semester. Pro Semester ist eine Studiengebühr von DM 2400,- zu zahlen.
Die Bewerbungsfrist für den neuen Jahrgang läuft bis 15.07.2000.
Informationen unter http://www.europa-institut.com
oder E-mail an: info@europa-institut.com
Europa-Institut
Abteilung Betriebswirtschaftslehre
Tel.: 0681-302-4581
Fax: 0681-302-4573
e-mail: MBAadmission@europa-institut.com
Internet: http://www.europa-institut.com
http://www.europa-institut.com
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).