idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2000 14:32

MBA mit Schwerpunkt Media Management

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Das Europa-Institut Abteilung Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes erweitert sein MBA-Programm um einen neuen Studienschwerpunkt.
    Neben den schon seit längerem etablierten Studiengängen General Management und Public Administration bietet das Europa-Institut ab Herbst den neuen Studienschwerpunkt Media Management an.

    Damit reagiert man in Saarbrücken auf die starke Nachfrage von Unternehmen nach Absolventen mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung, die auch IT-Kenntnisse und Medienkompetenz vorweisen können. Das Programm umfasst unter anderem Kurse aus den Bereichen Medienpolitik, Medienrecht, Medienökonomie, Medienmanagement und E-Commerce. Den Schwerpunkten gemeinsam ist die konsequente Europa-Ausrichtung.

    Die MBA-Studiengänge am Europa-Institut richten sich an ambitionierte Hochschulabsolventen und motivierte Praktiker aus aller Welt.
    Interessant für Unternehmen ist die zunehmend wahrgenommene Möglichkeit, das MBA-Studium am Europa-Institut auch berufsbegleitend studieren zu können. So können Unternehmen ihren High Potentials ermöglichen, als Part-Time Studenten einen MBA zu erlangen, ohne ihr berufliches Weiterkommen durch eine längere Abwesenheit aus der Arbeitswelt zu verzögern. Die Studienzeit beträgt für Full-Time Studierende drei Semester, für "Part-Timer" maximal acht Semester. Pro Semester ist eine Studiengebühr von DM 2400,- zu zahlen.
    Die Bewerbungsfrist für den neuen Jahrgang läuft bis 15.07.2000.

    Informationen unter http://www.europa-institut.com
    oder E-mail an: info@europa-institut.com

    Europa-Institut
    Abteilung Betriebswirtschaftslehre
    Tel.: 0681-302-4581
    Fax: 0681-302-4573
    e-mail: MBAadmission@europa-institut.com
    Internet: http://www.europa-institut.com


    Weitere Informationen:

    http://www.europa-institut.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).