idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das IWF-Projekt beteiligt sich mit einem vom IWF entwickelten und gebauten Info-Terminal an der EXPO2000 in Hannover.
Das Institut für den Wissenschaftlichen Film (IWF), Göttingen, hat mit seinem EXPO-Beitrag über die Erforschung des "Ökosystems Wald" ein ideales Plätzchen im Themenpark gefunden. In der Halle 6, gleich im Eingangsbereich zum Schwerpunkt "Umwelt: Landschaft und Klima" steht ein Info-Terminal, das im IWF entworfen und gebaut wurde. Auf dem interaktiven Computer-Terminal können Besucher Ausschnitte aus der DVD-ROM "Ökosystem Wald" ansehen.
Der Lebensraum Wald wird hier multimedial erfahrbar. Wissensdurstige können per Mausklick das komplexe Wechselspiel zwischen Pflanzen, Tieren, Mikroorganismen und Bodenbeschaffenheit erforschen. Der Einfluss von Sonne, Regen und Wind, Temperatur und Schadstoffen aus der Atmosphäre erschliesst sich in anschaulichen Darstellungen. 400 Screens, 50 Video-Clips, vierzehn 360°-Panoramen und mehrere aufwendige Animationen und Simulationen machen das Surfen auf der DVD zum Erlebnis. Informative Zusammenfassungen kann man ausdrucken und mit nach Hause nehmen.
Die DVD entstand in Zusammenarbeit mit den Partnern ErlebnisWald e.V. und Forschungszentrum Waldökosysteme an der Universität Göttingen. Weitere Terminals stehen im ErlebnisWald Schönhagen und beim weltweiten EXPO-Pojekt "Forum für Wissenschaft und Technik" in der Göttinger Lokhalle.
http://www.iwf.de
http://www.iwf.de/iwfger/4projekt/44/wald_in.html
http://www.erlebniswald.de/
http://www.gwdg.de/~fzw/index.htm
Besucher klickt sich durch die DVD-ROM "Ökosystem Wald" am Terminal im EXPO-Themenpark, Halle 6.
None
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).