idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2007 10:47

Arno Fischer neuer Vizepräsident der FHB

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Senat der Fachhochschule Brandenburg wählt Informatik-Professor

    Medieninformation 110/2007

    26. Oktober 2007

    Der Senat der FHB wählte den Informatik Professor Dr. rer. nat. Arno Fischer zum neuen Vizepräsidenten der Fachhochschule Brandenburg (FHB).
    Arno Fischer lehrt im Fachbereich Informatik und Medien die Bereiche Betriebssysteme und Rechnernetze. Wie der Präsident der FHB, Hans Georg Helmstädter, mitteilte, soll Fischer das Arbeitsfeld Forschung und Technologietransfer übernehmen. Fischer lehrt seit 1993 an der FHB. Der Berliner begann seine Laufbahn am Max-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, wo er seine Doktorarbeit über technische Katalysatoren schrieb. Im Anschluss arbeitete er bei verschiedenen Firmen, dabei elf Jahre als Abteilungsleiter für Netzwerkmanagement. Nach Aussagen Fischers soll ein Schwerpunkt seines neuen Einsatzbereiches im Ausbau der Industriepartnerschaften mit der FHB liegen.
    Mit der Wahl von Arno Fischer ist das Leitungsteam der FHB vollständig. Zusammen mit Fischer wird die FHB von Vizepräsidentin Bettina Burger-Menzel sowie Kanzler Walter Kühme und dem Präsidenten Hans Georg Helmstädter geleitet.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).