idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Humboldt-Forum Wirtschaft zum Thema "Rationalität" findet am 20. und 21. November 2007 statt
Unter der Schirmherrschaft von Nobelpreisträger Prof. Dr. Reinhard Selten veranstaltet das Humboldt-Forum Wirtschaft am 20. und 21. November 2007 das bereits siebte ökonomische Symposium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Diesmal werden sich namhafte Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie das vorwiegend studentische Publikum zwei Tage lang mit "Rationalität" auseinandersetzen. Die Vorträge, Workshops und Diskussionen beschäftigen sich dabei kritisch mit dem ökonomischen Menschenbild des Homo oeconomicus.
Am ersten Tag können sich die Teilnehmer des Symposiums in Workshops unter Anleitung von Experten mit aktueller Forschung wie der Neuroökonomie beschäftigen. Später am Nachmittag beginnt dann die offizielle Eröffnung mit einem Vortrag von Nobelpreisträger Prof. Dr. Reinhard Selten.
Für den zweiten Tag ist ein mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen ausgestaltetes Programm geplant. Zunächst wird das Menschenbild der ökonomischen Theorie erläutert, versteckte Annahmen und dessen Gültigkeitsgrenzen aufgezeigt. Anhand von Finanzmärkten und Marketing wird diskutiert, wie Ergebnisse der Verhaltensforschung in der Wirtschaft genutzt werden können. Politische Schlussfolgerungen werden unter anderem am Beispiel der Debatte um ein bedingungsloses Grundeinkommen erörtert. Den Abschluss findet das Symposium mit einer Diskussion über Alternative Rationalitätskonzepte.
"Rationalität"
VII. Ökonomisches Symposium des Humboldt-Forums Wirtschaft e.V.
20. und 21. November 2007
Humboldt-Universität zu Berlin
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Spandauer Straße 1
10178 Berlin
Weitere Infos und kostenlose Anmeldung: www.hufw.de
Das Humboldt-Forum Wirtschaft:
Das Humboldt-Forum Wirtschaft ist eine studentische Initiative in Berlin, die seit 2001 jährlich ein hochkarätig besetztes Wirtschaftssymposium an der Humboldt-Universität zu Berlin organisiert. Es versteht sich als interuniversitäres und interdisziplinäres Forum, das wirtschaftliche Probleme an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft, von Politik und Wirtschaft diskutiert.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).