idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Potsdam. Eine eigene Firmenkontaktmesse "HPI-Connect" hat das Hasso-Plattner-Institut am Donnerstag (13. Dezember) veranstaltet. Rund 250 Studierende der Potsdamer Elite-Schmiede für IT-Ingenieure nutzten die Gelegenheit, an Informationsständen und in Vorträgen zehn Unternehmen kennen zu lernen. Dazu gehörten sowohl international führende Anbieter wie die Unternehmensberatung Accenture und die Software-Konzerne SAP und Oracle als auch mittelständische Softwarehäuser und Beratungsfirmen wie Avanade, Biotronik, d-labs, Iconmobile, IVU Traffic Technologies, sd&m und SQS.
Organisiert wurde die Veranstaltung von einem der zehn Studentenklubs des Hasso-Plattner-Instituts. "Wir wollen Unternehmen die Chance geben, sich jährlich an einem zentralen Termin zu präsentieren. Dabei können sie Praktika, Werkstudententätigkeiten und Masterarbeiten anbieten, haben aber auch die Möglichkeit, Absolventen als neue Bewerber zu rekrutieren", erläuterte Edgar Näther, Sprecher des Studentenklubs "HPI-Connect", den Zweck des neuen Konzepts. Bislang hatte es jeweils kleinere Einzelveranstaltungen gegeben, bei denen sich Unternehmen auf dem HPI-Campus Griebnitzee in Potsdam-Babelsberg vorgestellt hatten.
"Die Institutsleitung unterstützt die Ausrichtung einer jährlichen Firmenkontaktmesse", unterstrich HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel. Die Atmosphäre einer Messe animiere zu persönlichen Gesprächen und fördere Kontakte zwischen Studierenden und Vertretern der einzelnen Wirtschaftsunternehmen, betonte Meinel.
http://www.hpi-web.de
http://www.hpi.uni-potsdam.de/hpi/veranstaltungen/messe_hpi-connect.html
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).