idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Unibibliothek hat mit den Vorbereitungen für das Großereignis in der Thüringer Landeshauptstadt begonnen
2.000 bis 3.000 Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus dem In- und Ausland erwartet die Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha vom 2. bis 5. Juni 2009 in Erfurt zum 98. Deutschen Bibliothekartag. Zuletzt 1924 fand ein Bibliothekartag, der jährlich abgehalten wird, in Erfurt statt. Mit seinem umfangreichen Veranstaltungsprogramm und einer Firmenmesse zählt er zu den größten fachwissenschaftlichen Kongressen in Deutschland.
Veranstalter des Kongresses sind der Verein Deutscher Bibliothekare (VDB) und der Berufsverband Information Bibliothek (BIB). Ausrichtung und Organisation wurden für 2009 der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha übertragen, die eng mit den Erfurter Bibliotheken zusammenarbeitet. Unter Schirmherrschaft des Thüringer Ministerpräsidenten findet der Kongress auf dem Erfurter Messegelände statt. "Die Logistik des Bibliothekartages ist für uns eine große Herausforderung", so Christiane Schmiedeknecht, die als Direktorin der Universitäts- und Forschungsbibliothek die Koordination übernommen hat. "Zusammen mit den Bundesverbänden und den anderen Thüringer Bibliotheken werden wir in den nächsten Monaten das Programm entwickeln. Wir wollen", so Schmiedeknecht weiter, "den Bogen schlagen von den Anforderungen, die aus Lehre, Forschung, beruflicher Weiterbildung an moderne Bibliotheken herangetragen werden bis hin zum Erhalt der wertvollen historischen Quellen." Auf allen diesen Feldern, besonders aber bei den historischen Handschriften-, Buch- und Kartenbeständen haben", so Schmiedeknecht weiter, Erfurt, Gotha und Thüringen hervorragende Bestände zu bieten. "Natürlich wollen wir auch die gerade entwickelte Anlage zur Reinigung der Karten aus der Sammlung Perthes vorstellen." Der Kongress biete somit eine einzigartige Gelegenheit, die Leistungen der Thüringer Universitäts- und Hochschulbibliotheken, der Bibliotheken der Städte, Gemeinden und Kirchen und der vielen Spezialbibliotheken im Land über die bundesdeutschen Grenzen hinaus vorzustellen.
http://www.bibliothek.uni-erfurt.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).