idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neue Impulse für die Keramikwirtschaft versprechen sich die Veranstalter von der Tagung "Keramikwirtschaft im Dialog", die am 27. September ab 18.30 Uhr in Wirges im Hotel Paffhausen beginnt. Organisatorin ist die Initiative zur Modernisierung von Wirtschafts- und Beschäftigungsstrukturen (IMO) an der Universität Kaiserslautern unter Leitung des Soziologen Prof. Dr. Hajo Weber.
Die Veranstaltung beschäftigt sich vor allem mit der aktuellen wirtschafts- und beschäftigungspolitischen Situation der Keramik-Branche in Rheinland-Pfalz. Dr. Richard Auernheimer, Staatssekretär vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit, wird auf die Grundzüge der aktivierenden Arbeitsmarkt-Politik des Landes Rheinland-Pfalz eingehen. Weitere Themen sind die Kooperation von Keramik und Tourismus im Westerwald, die Modernisierung der Keramik-Wirtschaft Nordost-Bayerns sowie - unter dem Stichwort "virtueller Marktplatz" - Internetmarketing für Keramikunternehmen.
Anmeldungen können telefonisch unter 0631/205-4602 oder per Fax unter 0631/350-4388 vorgenommen werden.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Hajo Weber
Tel.: 0631/205-2038
Email: weberhjo@rhrk.uni-kl.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Materials sciences
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).