idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kinderklinik und TUI organisierten Fototermin mit jungen MHH-Patienten als Dankeschön für Hannover 96 / Christian Schulz nimmt Bild entgegen
Sie haben Krebs, einen Herzfehler oder einfach "nur" den Arm gebrochen. 22 Mädchen und Jungen haben sich im Gymnastikraum der MHH-Kinderklinik zu einem Mannschaftsfoto aufstellen lassen. Stolz präsentierten sie ihre roten Trikots und versuchten, in die Kamera zu lächeln - als Dankeschön für den Einsatz "ihrer" Hannover-96-Fußballprofis. Seit Eröffnung der MHH-Kids-Arena im April 2007 können die jungen Patienten gemeinsam die Spiele des Erstligisten Hannover 96 in einem Jugendraum der Kinderklinik am Bildschirm verfolgen. Die Einrichtung des Raumes hatte der Verein ermöglicht. Außerdem kommen regelmäßig Profis von Hannover 96 vorbei, um dort Autogramme zu geben und Fragen der Fans zu beantworten. Am Dienstag übergaben sie das Bild an Christian Schulz, Spieler bei Hannover 96. Er bekam es nach seiner Autogrammstunde in der Kids-Arena stellvertretend für alle Mitspieler überreicht.
Dr. Michael Sasse, Oberarzt der Kinder-Intensivstation der MHH, weiß um die große Bedeutung von Fußball für manche Kinderklinik-Patienten: "Bei uns lag mal ein großer Fußball-Fan, der sterben wollte. Da haben wir ,seinen' Verein angeschrieben. Der Junge bekam ein Päckchen mit Trikot, Autogrammen und einem persönlichen Brief. Von dem Tage an ging es mit ihm aufwärts", erzählt Dr. Sasse. Das brachte den Arzt auf die Idee, Hannover 96 "etwas zurückzugeben". Er fragte bei Norbert Schmidt vom Konzernmarketing/Sportsponsering der TUI an, ob das Unternehmen an einer gemeinsamen Aktion interessiert sei: ein Foto mit den kranken MHH-Fußballfans zu sponsern, dass die Kinder bei der nächsten Gelegenheit dem Verein schenken wollen. "Es ist schön zu sehen, dass der Verein, den wir unterstützen, eine so heilsame Wirkung hat", freute sich Katharina Mommert vom TUI-Konzernmarketing. Und die kleinen Patienten freuten sich auch - denn sie durften als "Modelgage" das neue Hannover 96-Trikot behalten, das sie für das Foto angezogen hatten.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).