idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Forschungskompetenz in der Informatik
Leistungsprofile an der Universität zu Köln
Die Universität zu Köln stellt mit der Broschüre "Forschungsprofile am Zentrum für Angewandte Informatik" ihre Forschungskompetenz in der Informatik dar. Die Broschüre soll es Unternehmen der Informationstechnologie- und Medienbranchen sowie jedem Interessierten erleichtern, sich über das Leistungsprofil, die apparative Ausstattung, bestehende Kooperationen, aktuelle Publikationen sowie die Ansprechpartner für die Kontaktaufnahme der zehn vorgestellten Arbeitsgruppen und des Hochschulrechenzentrums zu informieren. Diese wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität zu Köln stehen mit ihrem umfangreichen know how auch Unternehmen für Problemlösungen zur Verfügung. Das Zentrum für Angewandte Informatik der Universität zu Köln koordiniert Service, Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung der Universität. Zu seinen Aufgaben gehören universitätsweite DV-Dienstleistungen, die Förderung und Koordination von Forschungsvorhaben und der Forschungstransfer sowie die Bereitstellung eines Ausbildungs- und Weiterbildungsangebots im Bereich der angewandten Informatik. Insbesondere strebt das ZAIK als Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum die wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Partnern an. Die Kooperationsmöglichkeiten reichen dabei von Beratungen durch Experten der Universität über die Bearbeitung kleinerer Forschungs- und Entwicklungsprojekte - etwa im Rahmen von Diplomarbeiten - bis hin zu mehrjährigen umfangreichen Forschungsaufträgen.
Die vorliegende Broschüre ist die fünfte in der Reihe "Forschungsprofile", die von der Universität zu Köln seit 1998 zusammengestellt wurden. Verfügbar sind die Forschungsprofile "Chemie", "Biologie/Biomedizin", "Geowissenschaft", "Physik". Die Broschüre ist in der Anlage beigefügt. Die Reihe wird fortgesetzt. Bezugsadresse: Kanzler der Universität zu Köln, Abteilung Drittmittel und Forschungstransfer, 50923 Köln, Telefon 0221/4704439, e-mail forschungstransfer@verw.uni-koeln.de - bei www.transfer.uni-koeln.de
Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias
Für Rückfragen steht Ihnen Joachim Zielinski unter der Telefonnummer 0221/470-4439, der Fax-Nummer 0221/470-5279 und der Email-Adresse j.zielinski@verw.uni-koeln.de zur Verfügung.
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web (http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/index.html).
Für die Übersendung eines Belegexemplares wären wir Ihnen dankbar.
Criteria of this press release:
Biology, Information technology
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).