idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Aus ganz Europa und den USA kommen in diesen Tagen rund 120 Experten in Sachen Netzwerktechnologie und Kommunikationstechnik an die Universität Würzburg. Hier werden sie die Ergebnisse eines nach vierjähriger Laufzeit abgeschlossenen Forschungsprojekts diskutieren.
Das Seminar, das von Mittwoch bis Freitag, 27. bis 29. September, im Turing-Hörsaal des Instituts für Informatik am Hubland stattfindet, wird in englischer Sprache gehalten und ist öffentlich. Veranstalter ist der Lehrstuhl für Informatik III der Universität. Prof. Dr. Phuoc Tran-Gia, Inhaber dieses Lehrstuhls, führte auch den Vorsitz des Gesamtprojekts namens COST-257, "Impacts of new services on the architecture of broadband networks" ("Einflüsse neuer Dienste auf die Architektur von Breitbandnetzwerken").
Die von der Europäischen Union finanziell unterstützten COST-Projekte dienen ganz allgemein der Förderung der europäischen Forschung in den Bereichen Wissenschaft und Technik. Das Projekt COST-257 hat sich in den vergangenen vier Jahren mit Forschung im Bereich Telekommunikation und Multimedianetze befasst. Unter seinem Dach arbeiteten Wissenschaftler aus 19 europäischen Ländern (Belgien, Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kroatien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Ungarn und Zypern) aus Universitäten und den Forschungsabteilungen der großen Netzwerkbetreiber (France Telecom, British Telecom, Deutsche Telekom AG, VTT usw.) bei der Erstellung von über 200 Studien zusammen.
Weitere Informationen: Norbert Vicari, T (0931) 888-6652, Fax (0931) 888-6632, E-Mail:
vicari@informatik.uni-wuerzburg.de
http://nero.informatik.uni-wuerzburg.de/cost/Final/programm/programm.htm
Criteria of this press release:
Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).