idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Weiterbildung", "Fortbildung" und "Kommunikation" sind die Anliegen, die traditionell die Jahrestagungen der Arbeitsgruppe Radiochemie/Radiopharmazie der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin (DNG) bestimmen. Organisator der diesjährigen Tagung ist Dr. Wolfgang Brandau, Professor für Radiopharmazeutische Chemie am Radiologischen Zentrum des Essener Universitätsklinikums. Am Donnerstag, 5. Oktober, wird Brandau rund 130 Fachkollegen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Holland, Belgien und Kanada in der Fortbildungsakademie Mont-Cenis in Herne begrüßen.
Die Arbeitsgruppe Radiochemie/Radiopharmazie der DGN ist die Interessenvertretung der deutschsprachigen Radiochemiker und Radiopharmazeuten. Sie haben für den ersten Teil ihrer dreitägigen Veranstaltung in Herne hochqualifizierte Wissenschaftler aus verwandten Disziplinen zu Übersichtsreferaten eingeladen, die es den Tagungsteilnehmern ermöglichen sollen, das eigene Fach dem neuesten wissenschaftlichen Kenntnisstand anzupassen und im gesamtwissenschaftlichen Kontext zu definieren.
Der Teil Fortbildung dient dem direkten wissenschaftlichen Austausch zwischen den einzelnen Arbeitsgruppen der Radiochemiker und -pharmazeuten. Hier erhalten vor allem Doktoranden die Möglichkeit, ihre Arbeiten vor großem Publikum vorzustellen und zu diskutieren. Im dritten Teil schließlich widmen sich die Tagungsteilnehmer berufspolitischen Fragen und erörtern Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gesetzliche Regelungen, die Auswirkungen auf ihre Arbeit haben. So steht am Samstagvormittag die Novellierung der Strahlenschutzverordnung im Mittelpunkt der Diskussion.
Hinweis für die Redaktionen: Am Freitag, 6. Oktober, 9 Uhr, wird Bürgermeisterin Pabst aus Herne ein Grußwort an die Tagungsgäste richten. Ich würde mich über eine Text- und Bildberichterstattung aus diesem Anlass freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Rögge
Redaktion: Monika Rögge, Telefon (02 01) 1 83-20 85
Weitere Informationen: Prof. Dr. Wolfgang Brandau, Telefon (02 01) 7 23-41 72
http://www.uni-essen.de/nukmed/aktuelles/chemie_treffen/frm_treffen.html
http://www.uni-essen.de/nukmed/aktuelles/chemie_treffen/frm_treffen.html
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).