"Weiterbildung", "Fortbildung" und "Kommunikation" sind die Anliegen, die traditionell die Jahrestagungen der Arbeitsgruppe Radiochemie/Radiopharmazie der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin (DNG) bestimmen. Organisator der diesjährigen Tagung ist Dr. Wolfgang Brandau, Professor für Radiopharmazeutische Chemie am Radiologischen Zentrum des Essener Universitätsklinikums. Am Donnerstag, 5. Oktober, wird Brandau rund 130 Fachkollegen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Holland, Belgien und Kanada in der Fortbildungsakademie Mont-Cenis in Herne begrüßen.
Die Arbeitsgruppe Radiochemie/Radiopharmazie der DGN ist die Interessenvertretung der deutschsprachigen Radiochemiker und Radiopharmazeuten. Sie haben für den ersten Teil ihrer dreitägigen Veranstaltung in Herne hochqualifizierte Wissenschaftler aus verwandten Disziplinen zu Übersichtsreferaten eingeladen, die es den Tagungsteilnehmern ermöglichen sollen, das eigene Fach dem neuesten wissenschaftlichen Kenntnisstand anzupassen und im gesamtwissenschaftlichen Kontext zu definieren.
Der Teil Fortbildung dient dem direkten wissenschaftlichen Austausch zwischen den einzelnen Arbeitsgruppen der Radiochemiker und -pharmazeuten. Hier erhalten vor allem Doktoranden die Möglichkeit, ihre Arbeiten vor großem Publikum vorzustellen und zu diskutieren. Im dritten Teil schließlich widmen sich die Tagungsteilnehmer berufspolitischen Fragen und erörtern Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gesetzliche Regelungen, die Auswirkungen auf ihre Arbeit haben. So steht am Samstagvormittag die Novellierung der Strahlenschutzverordnung im Mittelpunkt der Diskussion.
Hinweis für die Redaktionen: Am Freitag, 6. Oktober, 9 Uhr, wird Bürgermeisterin Pabst aus Herne ein Grußwort an die Tagungsgäste richten. Ich würde mich über eine Text- und Bildberichterstattung aus diesem Anlass freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Rögge
Redaktion: Monika Rögge, Telefon (02 01) 1 83-20 85
Weitere Informationen: Prof. Dr. Wolfgang Brandau, Telefon (02 01) 7 23-41 72
http://www.uni-essen.de/nukmed/aktuelles/chemie_treffen/frm_treffen.html
http://www.uni-essen.de/nukmed/aktuelles/chemie_treffen/frm_treffen.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).